
Das Promotionsstudium: Informationen für Doktoranden
Als Doktorandin/Doktorand werden Sie hinsichtlich des akademischen Promotionsablaufes durch die jeweilige Fakultät bzw. Promotionsprogramme, Graduiertenkollegs oder die Graduiertenakademie betreut.
Nähere Informationen dazu finden Sie ► hier.
Sobald Sie als Doktorandinnen/Doktoranden über ein Promotionsthema und einen Betreuer an der Universität Rostock verfügen, können Sie jederzeit die Einschreibung als Promotionsstudentin/Promotionsstudent vornehmen - unabhängig vom akademischen Promotionsablauf.
Die Immatrikulation erfolgt online, daher ist die persönliche Anwesenheit nicht erforderlich.
Die Immatrikulation führen Sie bitte online durch. Am Ende der Eingabe erhalten Sie den "Antrag auf Immatrikulation" im pdf-Format (Sie benötigen einen Acrobat Reader). Diesen Antrag drucken Sie bitte aus und senden ihn unterschrieben mit den entsprechenden Unterlagen postalisch an die oben genannte Adresse des Studierendensekretariats.
Nach Eingang der vollständigen Immatrikulationsunterlagen erhalten Sie vom Studierendensekretariat eine Immatrikulationsbestätigung mit der Aufforderung, den aktuellen Semesterbeitrag unter Angabe Ihres Namens und der Matrikelnummer zu überweisen. Sobald der Semesterbeitrag auf dem Konto der Universität Rostock eingegangen ist, wird Ihr Studienausweis erstellt und versandt. Studienbescheinigungen können selbständig im Studien- und Prüfungsportal der Universität Rostock ausgedruckt werden.
Studierende der Universität Rostock mit Studienabschluss, die sich als Doktorandin/Doktorand innerhalb Ihrer Promotion einschreiben möchten, stellen bitte einen Antrag auf Umschreibung zum Promotionsstudium.
► Antrag auf Umschreibung zum Promotionsstudium
► Antrag auf Umschreibung zum Promotionsstudium (engl. Version)
► Ergänzungsformular zum Promotionsstudium
► Ergänzungsformular zum Promotionsstudium (engl. Version)
Nach dem Einreichen der vollständigen Unterlagen zahlen Sie bitte, falls noch nicht erfolgt, den aktuellen Semesterbeitrag unter Angabe Ihres Namens und der Matrikelnummer auf das Konto der Universität ein. Sobald der Semesterbeitrag auf dem Konto der Universität Rostock eingegangen ist, wird Ihr Studienausweis erstellt und versandt. Studienbescheinigungen können selbständig im Studien- und Prüfungsportal der Universität Rostock ausgedruckt werden.
- wenn von außerhalb der Universität Rostock: unterschriebener "Antrag auf Immatrikulation" (pdf-Datei am Ende der Online-Einschreibung)
- eine Kopie des gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses
- Zeugnis des Hochschulabschlusses in amtlich beglaubigter Kopie (siehe Hinweise zu Beglaubigungen am Ende der Seite)
- Krankenversicherungsnachweis für das entsprechende Semester (spezielle Formulare der Krankenkassen zur Einschreibung an Hochschulen) - auf Grund der Meldeverordnung ab 01.01.2017 notwendig
- Exmatrikulationsbescheinigung
- Bestätigung des Promotionsbetreuers
- zwei entsprechend der gültigen Posttarife frankierte, unbeschriftete Rückumschläge (jeweils ein Umschlag im Format C4 und C6 mit Fenster) für die Zusendung der Immatrikulationsunterlagen
- wenn bereits an der Universität Rostock eingeschrieben: "Antrag auf Umschreibung"
- Zeugnis des Hochschulabschlusses in einfacher Kopie
- Bestätigung des Promotionsbetreuers
Bitte heften oder klammern Sie die Unterlagen nicht.
Hintergrundinformationen
Info-Service
Anliegen klären, Kurzinformationen erhalten, individuellen Termin vereinbaren
Der Info-Service ist die zentrale Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende im Student Service Center der Universität Rostock. Ratsuchende wenden sich bitte zunächst hierher, oft kann die Frage mit einer kurzen Information schon geklärt werden. Bei Bedarf wird hier weitervermittelt bzw. ein individueller Beratungstermin vereinbart.
Telefon: +49 381 498-1230 | Mo. bis Do. 10:00 bis 15:00 Uhr | Fr. 10:00 bis 13:00 Uhr
Mail: studium(at)uni-rostock(dot)de
Offene Sprechzeit vor Ort im Student Service Center (18057 Rostock, Parkstr. 6)
Mo. 09:00 bis 13:00 Uhr | Di. 09:00 bis 17:00 Uhr | Mi. 09:00 bis 13:00 Uhr | Do. 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr Student Service Center (SSC)