Das Programm der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät
Zeit | Ort | Veranstaltung |
9.30 - 14.00 Uhr |
Ulmenstraße 69, Vorplatz Arno-Esch-Gebäude | Markt der Fachschaften |
11.00-12.00 Uhr |
Ulmenstraße 69, Haus 1, Arno-Esch-Hörsaal II |
Schauvorlesung "AgriCoast - Highlights! ein Trip durch Wasser - Boden - Pflanze - Tier" Prof. Dr. Inge Broer, Prof. Dr. Bernd Lennartz, Prof. Dr. Elmar Mohr, Prof. Dr. Jens Tränckner |
13.30 Uhr |
Justus-von-Liebig-Weg 8, Hörsaal JWL8-HSL |
Vorstellung der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät Dekan Prof. Dr. Konrad Miegel |
14.00 Uhr |
Justus-von-Liebig-Weg 8, Hörsaal JWL8-HSL |
Einführung in den Bachelorstudiengang Agrarwissenschaften Prof. Dr. Ralf Uptmoor |
14.30 Uhr |
Justus-von-Liebig-Weg 8, Hörsaal JWL8-HSL |
Einführung in den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwissenschaften Prof. Dr. Jens Träckner |
14.00 Uhr |
Justus-von-Liebig-Weg 6, Seminarraum JWL6-SR3 |
Einführung in den Masterstudiengang Aquakultur Prof. Dr. Harry Palm |
14.30 Uhr |
Justus-von-Liebig-Weg 6, Seminarraum JWL6-SR3 |
Einführung in den Masterstudiengang Pflanzenproduktion und Umwelt Prof. Dr. Bärbel Gerowitt |
14.00 Uhr |
Justus-von-Liebig-Weg 6, Seminarraum JWL6-SR4 |
Einführung in den Masterstudiengang Nutztierwissenschaften Dr. Antke-Elsabe Frfr. von Tiele-Winckler |
14.30 Uhr |
Justus-von-Liebig-Weg 6, Seminarraum JWL6-SR4 |
Einführung in den Masterstudiengang Umweltingenieurwissenschaften Prof. Dr. Fokke Saathoff |
14.30 und 15.00 Uhr |
Justus-von-Liebig-Weg 6, Treff am Hörsaal JWL6-HSK |
Die Fachschaften stellen den Campus vor! Die Fachschaften laden zum Rundgang auf dem Campus ein. |
15.30 -16.00 Uhr | Fischglashaus/ Tierforschungsbau | Besichtigung von Fischglashaus, Tierforschungsbau sowie Versuchshalle für Geotechnik und Küstenwasserbau |