GESPRÄCHSRUNDE MIT FACHKOLLEGIAT*INNEN DER DEUTSCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT (DFG) DER UNIVERSITÄT ROSTOCK
Datum
04. März 2025
Uhrzeit
15:00 – 17:00 Uhr
Referent*innen
Prof. Dr. Brigitte Vollmar
Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
Teilnehmerzahl
bis zu 12
Ort
Seminarraum 017, Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock
Zielgruppe
Promovierende und PostDocs der Universität Rostock,
Meentes KarriereWegeMentoring
Beschreibung
gemeinsame Veranstaltung von KarriereWegeMentoring und der Graduiertenakademie
- Welche Kriterien muss ein DFG-Antrag erfüllen, um erfolgreich zu sein?
- Und welche Chancen verbinden sich damit?
Diese offene Gesprächsrunde mit Fachkollegiat*innen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) der Universität Rostock soll die Gelegenheit bieten, sich in lockerer Atmosphäre mit diesen und anderen Fragen zu DFG-Anträgen beschäftigen. Die Teilnhemenden werden die Gelegenheit haben, sich mit zwei Expert*innen auszutauschen und diese nach ihren individuellen DFG-Biographien zu befragen.
Angaben zu den Referent*innen
Prof. Dr. Brigitte Vollmar (Universitätsmedizin, Rudolf-Zenker-Institut für Experimentelle Chirurgie) – Vorsitzende der Ständigen Senatskommission für tierexperimentelle Forschung
Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer (Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Institut für Informatik) – Fachkollegium 201 Grundlagen der Biologie und Medizin
*Anmeldung / *Registration
Bitte melden Sie sich bis zum 21. Februar 2025 über das Online-Formular der Graduiertenakadmie für die Teilnahme an der Gesprächsrunde an. Wir prüfen dann, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Wenn nicht, behalten wir uns, die Veranstaltung abzusagen. Ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht, können sich weitere Interessierte bis spätestens 2 Werktage vor Kursbeginn anmelden, sofern weitere freie Plätze vorhanden sind. Sobald wir Ihre Anmeldung bestätigen, gilt sie als verbindlich.
----------------------
Registrations are welcome until 21st February, 2025 via our online form. We will then determine whether the minimum number of has been reached. Should the minimum number of participants not have been reached, we reserves the right to cancel the event. Once the minimum number of participants has been reached, further registrations are possible until 2 weekdays previous to the beginning of the course, if further free places are available. As soon as we confirm your registration, it is considered binding.