Kompetenzförderung
Das Team vom CAREERS SERVICE stellt in Kooperation mit Partnern für jedes Semester ein Programm mit Veranstaltungen zur Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen zusammen. Diese Angebote sollen auf die Phase des Übergangs vom Studium in die Berufswelt vorbereiten.
Das vielfältige Kursangebot umfasst eine Bandbreite an interessanten Workshops zur Berufsplanung, zum Bewerbungs-Know-how und zur Methodenkompetenz. Ebenso finden Sie Veranstaltungen zu den Themen Entrepreneurship, Auslandserfahrung und Lern- und Prüfungscoaching. Sofern Sie mit den Unternehmen direkt in Kontakt kommen möchten, besuchen Sie unsere Angebote Company on Campus sowie Company off Campus.
!!! Neu: Programm für das Sommersemester 2018 !!!
Das komplette Programm finden Sie hier in der Gesamtbroschüre: SoSe 2018 als Download
Die Anmeldung für alle Veranstaltungen des Careers Service im Sommersemester 2018 ist ab sofort hier möglich! Die Anmeldehinweise und Links zu den Veranstaltungen unserer Partner finden Sie in den unten aufgeführten Tabellen.
Kontakt
Careers Service
Anja Klütsch
Studierenden- und AbsolventInnen-Beratung, Unternehmens-
kontakte, Deutschlandstipendium
Tel.: +49 381 498-1251
Büro: Parkstr. 6, Raum 129, 1. Etage rechts
anja.kluetsch(at)uni-rostock.de
Hanna Milkereit
AbsolventInnen-Beratung, Unternehmenskontakte, Bewerbungsunterlagencheck
Tel.: +49 381 498-1249
Büro: Parkstr. 6, Raum 214, 2. Etage rechts
hanna.milkereit(at)uni-rostock.de
Veranstaltungsübersicht (sortiert nach Monaten):
April
Bewerbungscoaching 3 - Persönliches Vorstellen im Bewerbungsprozess | Mi, 04.04. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 02.04.2018 möglich |
Informationsveranstaltung: "Balu und Du" - Mentorenprogramm für Grundschulkinder | Mo, 09.04. ab 18:00 Uhr |
Anmeldung per E-Mail: Peter.Wolf(at)malteser(dot)org Tel.: 0381 80830942 |
Workshop: IBC - Ideen Boot Camp | Di, 10.04. 09:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 06.04. |
Bewerbungscoaching 1 - Strategie und Arbeitsmarktsegmentierung | Mi, 11.04. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 09.04.2018 möglich |
Seminar: Eine Idee habe ich schon, aber wie mache ich mich damit erfolgreich selbstständig? - Grundlagen für eine aussichtsreiche Gründung | Do, 12.04. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 09.04. |
IDWB Modul: Publizieren in den Medien (Einführung in das Modul) | Fr, 13.04. 9:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung nur über StudIP, Veranstaltungsnummer 10207 |
Crash course: "Intercultural basics for studying and doing PhD in Germany" | Fr, 13.04. 13:00 - 17:00 Uhr |
Sign In for the training until 11th of April 2018 via Tatiana Kaliniuk tatiana.kaliniuk@ uni-rostock.de, Coordination Office for Diversity and Equal Opportunities |
Blockseminar: "Balu und Du" | Sa, 14.04. 10:00 - 18:00 Uhr |
Anmeldung per E-Mail: Peter.Wolf(at)malteser(dot)org Tel.: 0381 80830942 |
Beratung: Bachelor / Master - was dann? | Mo, 16.04. 13:00 - 16:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 13.04.2018 möglich |
Finanzierungssprechstunde - Innovation, Produktentwicklung & Unternehmensgründung - Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen | Di, 17.04. 10:00 - 11:00 Uhr (monatlich) |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de |
Workshop: IBC - Ideen Boot Camp | Di, 17.04. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 13.04. |
Seminar: Eine Idee habe ich schon, aber wie mache ich mich damit erfolgreich selbstständig? - Grundlagen für eine aussichtsreiche Gründung | Mi, 18.04. 09:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 15.04. |
Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten (1. von 5 Terminen) | Mi, 18.04. 15:30 - 17:30 Uhr |
Fragen und Anmeldung (bis 16.04.) unter: Frau Wichmann, Soziale Dienste, 18055 Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19, 1. OG Tel: 0381- 45 92 640 oder: 0381- 45 92 642 E-Mail: a.wichmann@stw-rw.de |
Bewerbungscoaching 2 - Anschreiben und Lebenslauf | Fr, 20.04. 09:15 - 11:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 18.04.2018 möglich |
Workshop: "Sensibilisierung für die Arbeit in internationalen Hochschulsettings" | Fr, 20.04. 13:00 - 17:00 Uhr |
Anmeldung bis zum 18.04. unter: Tatiana Kaliniuk tatiana.kaliniuk@ uni-rostock.de, Koordinierungsstelle Vielfalt und Gleichstellung |
Workshop: Zeitmanagement & Arbeitsorganisation | Di, 24.04. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 18.04. |
Themenvormittag: Unternehmensnachfolge | Mi, 25.04. 09:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 20.04. |
Soziale Sicherung im Studium mit Kind Gruppen-Treffen für - auch angehende - Studierende mit Kind (1. von 3 Terminen) |
Mi, 25.04. 12:00 - 13:30 Uhr |
Fragen und Anmeldung (jeweils zum Vortag) unter: Frau Wichmann, Soziale Dienste, 18055 Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19, 1. OG Tel: 0381- 45 92 640 oder: 0381- 45 92 642 E-Mail: a.wichmann@stw-rw.de |
Workshop: Wie finde ich einen Praktikumsplatz im In- und Ausland? | Mi, 25.04. 15:30 - 16:30 Uhr |
keine Anmeldung notwendig |
Webinar: Einstiegsgehälter von AbsolventInnen | Mi, 25.04. 16:30 - 17:30 Uhr |
Anmeldung unter |
Workshop: Sympathie vs. Fachwissen | Do, 26.04. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 20.04. |
IDWB Modul: Publizieren in den Medien (Berufsfeld Journalismus/Öffentlichkeitsarbeit) | Fr, 27.04. 09:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung nur über StudIP, Veranstaltungsnummer 10207 |
Mai
Workshop: Lern- und Prüfungscoaching | Mi, 02.05. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 30.04. |
Workshop: Business Modell CANVAS für Einsteiger | Mi, 02.05. 09:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 27.04. |
Workshop: Projektmanagement | Mi, 02.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 27.04. |
Workshop: Bewerbungscoaching 3 - Persönliches Vorstellen im Bewerbungsprozess | Mo, 07.05 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 04.05. |
Mit Facebook Geld verdienen? - Facebook Advertising & Monetarisierung | Mo, 07.05. 18:00 - 21:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 04.05. |
Seminar: Grundlagen der Businessplanerstellung | Di, 08.05. 12:00 - 15:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 04.05. |
2-Tages-Workshop: priME Academy - Planspiel Unternehmensgründung | Mo, 14.05. 09:00 - 18:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 30.04. |
Finanzierungssprechstunde - Innovation, Produktentwicklung & Unternehmensgründung - Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen | Di, 15.05. 10:00 - 11:00 Uhr (monatlich) |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de |
Workshop: Bewerbungscoaching 1 - Strategie und Arbeitsmarktsegmentierung | Mi, 16.05. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 14.05. |
Seminar: Unternehmensaufbau: Steuern, Recht und andere Unannehmlichkeiten | Mi, 16.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 13.05. |
Workshop: Was geht App? - Wie kann ich dieses Alltagsphänomen für mich oder meine Geschäftsidee nutzen? | Do, 17.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 15.05. |
IDWB Modul: Publizieren in den Medien (Hörfunk) | Fr, 18.05. 09:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung nur über StudIP, Veranstaltungsnummer 10207 |
Bachelor - was dann? | Mi, 23.05. 13:00 - 15:00 Uhr |
keine Anmeldung notwendig |
Semester-Motivation nachhaltig gestalten | Mi, 23.05. 15:30 - 18:00 Uhr |
Fragen und Anmeldung (bis 14.05.) unter: Frau Wichmann, Soziale Dienste, 18055 Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19, 1. OG Tel: 0381- 45 92 640 oder: 0381- 45 92 642 E-Mail: a.wichmann@stw-rw.de |
Workshop: Trauern dürfen (1. von 7 Terminen) | Do, 24.05. 12:00 - 14:00 Uhr |
Fragen und Anmeldung (bis 07.05.) unter: Frau Wichmann, Soziale Dienste, 18055 Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19, 1. OG Tel: 0381- 45 92 640 oder: 0381- 45 92 642 E-Mail: a.wichmann@stw-rw.de |
Workshop: Denken wie ein/e UnternehmerIn - Der CEO Code entschlüsselt! | Do, 24.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 21.05. |
Vortrag: Alternative Berufsfelder nach dem Lehramtsstudium | Do, 24.05. 17:00 - 19:00 Uhr |
keine Anmeldung notwendig |
Workshop: Bewerbungscoaching 2 - Anschreiben und Lebenslauf | Mo, 28.05. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 26.05. |
Webinar: Einstiegsgehälter von AbsolventInnen | Di, 29.05. 17:00 - 18:00 Uhr |
Anmeldung unter |
Seminar: Die Kunst des Verkaufens | Do, 31.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 28.05. |
Juni
Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining | Fr, 01.06. 09:00 - 17:00 Uhr |
online Anmeldung, Anmeldung bis zum 28.05. möglich |
IDWB Modul: Publizieren in den Medien (Online Journalismus Teil I) | Fr, 01.06. 09:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung nur über StudIP, Veranstaltungsnummer: 10207 |
Seminar: Kundenzufriedenheit & Qualitätsmanagement | Di, 05.06. 15:00 - 18:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 31.05. |
MVpreneur Day | Mi, 06.06. ab 09:30 Uhr |
|
Seminar: Marken - von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Anmeldung | Do, 07.06. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 04.06. |
Bewerbungsunterlagencheck | Fr, 08.06. 09:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service, ohne Anmeldung, einfach mit den Unterlagen vorbeikommen |
IDWB Modul: Publizieren in den Medien (Technik) | Fr, 08.06. 09:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung nur über StudIP, Veranstaltungsnummer: 10207 |
Who´s afraid of German academics? "Meet and greet" German university staff | Fr, 08.06. 13:00 - 17:00 Uhr |
Sign In for the training until 6th of June 2018 via Tatiana Kaliniuk tatiana.kaliniuk@ uni-rostock.de, Coordination Office for Diversity and Equal Opportunities |
Workshop: Bewerbungscoaching 3 - Persönliches Vorstellen im Bewerbungsprozess | Mo, 11.06. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 08.06. möglich |
Workshop: Pitch Perfect! | Di, 12.06. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 06.06. |
Workshop: Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure | Mi, 13.06. 09:00 - 18:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 02.06. möglich |
Bewerbungscoaching 4 - Simulation eines Vorstellungsgespräches | Mo, 18.06. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 15.06. möglich |
Finanzierungssprechstunde - Innovation, Produktentwicklung & Unternehmensgründung - Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen | Di, 19.06. 10:00 - 11:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de |
Workshop: Assessment-Center-Training mit IKEA | Mi, 20.06. 13:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 18.06. möglich |
IDWB Modul: Publizieren in den Medien (Arbeiten im Projektumfeld) | Fr, 22.06. 09:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung nur über StudIP, Veranstaltungsnummer: 10207 |
Sprechstunde für Plan B: Vorzeitige Beendigung des Studiums als Chance zum Einstieg in die Wirtschaft | Mo, 25.06. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 22.06. möglich |
Workshop: Bewerbungscoaching 1 - Strategie und Arbeitsmarktsegmentierung | Mi, 27.06. 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 25.06. möglich |
Seminar: Liquiditätsstrategien, Investitionen, Finanzierung und Förderung | Do, 28.06. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 20.05. |
Juli
Workshop: Wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen | Di, 03.07. 10:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 29.06. |
Bewerbungscoaching 2 - Anschreiben und Lebenslauf | Mi, 04.07. 13.15 - 15.15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 18.04.2018 möglich |
Workshop: Verhandlungen im Grenzbereich - Schwierige Gespräche erfolgreich meistern! |
Do, 05.07. 16.00 - 19.00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 02.07.2018 |
IDWB Modul: Publizieren in den Medien (Online Journalismus Teil II) | Fr, 06.07. 09.00 - 13.00 Uhr |
Anmeldung nur über StudIP, Veranstaltungsnummer 10207 |
Seminar: Netzwerken mit Sogwirkung | Do, 12.07. 16.00 - 19.00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 09.07.2018 |
Finanzierungssprechstunde - Innovation, Produktentwicklung & Unternehmensgründung - Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen | Di, 17.07. 10:00 - 11:00 Uhr (monatlich) |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de |
Workshop: Bewerbungscoaching 3 - Persönliches Vorstellen im Bewerbungsprozess | Mi, 18.07. 13.15 - 15.15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin |
September
Seminar: "Hallo Dok!" - Promovieren mit Plan | Mi, 05.09. 13.00 - 15.30 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin |
Beratung: Bachelor / Master - was dann? | Mo, 10.09. 13.00 - 16.00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 03.09.2018 möglich |
Bewerbungscoaching 1 - Strategie und Arbeitsmarktsegmentierung | Mi, 12.09. 13.15 - 15.15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin |
Bewerbungsunterlagencheck | Fr, 14.09. 09.00 - 12.00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service, ohne Anmeldung, einfach mit den Unterlagen vorbeikommen |
Workshop: Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt? | Mo, 17.09. 08.00 - 14.30 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 2 Werktage vor Veranstaltungstermin |
Workshop: Bewerbungscoaching 2 - Anschreiben und Lebenslauf | Mi, 26.09. 13.15 - 15.15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin |
Workshop: Job application in Germany | Fr, 28.09. 09.00 - 12.00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 24.09.2018 |
Veranstaltungsübersicht (sortiert nach Kategorien):
Berufsplanung
Beratung: Bachelor, Master - was? | Mo, 16. April 2018 13.00 - 16.00 Uhr und Mo, 10. September 2018 13.00 - 16.00 Uhr |
Verbindliche Anmeldung unter www.careers.de Bitte vereinbaren Sie vorab mit uns den genauen Termin, z.B. 13:00, 14:00, 15:00 Uhr. |
Workshop: Wie finde ich einen Praktikumsplatz im In- und Ausland? | Mi, 25.04. 15:30 - 16:30 Uhr |
Veranstalter: Careers Service Keine Anmeldung notwendig |
Bachelor - was dann? | Mi, 23. Mai 2018 13:00 - 15:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin |
Vortrag: Alternative Berufsfelder nach dem Lehramtsstudium |
Do, 24. Mai 2018 17:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service Keine Anmeldung notwendig |
Sprechstunde für Plan B: Vorzeitige Beendigung des Studiums als Chance zum Einstieg in die Wirtschaft | Mo, 25. Juni 2018 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 22.06. möglich |
Workshop: Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt? | Mo, 17.09. 08.00 - 14.30 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 2 Werktage vor Veranstaltungstermin |
Seminar: "Hallo Dok!" - Promovieren mit Plan | Mi, 05.09.2018 13.00 - 15.30 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin |
Bewerbungs-Know-how
Bewerbungsunterlagencheck | Fr, 08.06. 09.00 - 12-00 Uhr und Fr, 14.09. 09.00 - 12.00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service, ohne Anmeldung, einfach mit den Unterlagen vorbeikommen |
Workshop: Assessment-Center Training mit IKEA | Mi, 20. Juni 2018 13:00 – 17:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service in Kooperation mit Claudia Hoffmeister – Personalchefin, Anne Buchholz – HR Generalist, beide mit mehrjähriger Erfahrung im HR Bereich/ Rekrutierung Verbindliche Anmeldung: bis zum 18.06.2018 unter www.careers.de |
Bewerbungscoaching 1 - Strategie und Arbeitsmarktsegmentierung | 11.04.2018 , 16.05.2018 , 27.06.2018 , 12.09.2018 jeweils von 13.15 - 15.15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung erforderlich bis zwei Tage vorher online unter www.careers.de |
Bewerbungscoaching 2 - Anschreiben und Lebenslauf | 20.04.2018 von 09.15 - 11.15 Uhr und 28.05.2018 , 04.07.2018 , 26.09.2018 jeweils von 13.15 - 15.15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung erforderlich bis zwei Tage vorher online unter www.careers.de |
Bewerbungscoaching 3 - Persönliches Vorstellen im Bewerbungsprozess | 04.04.2018 , 07.05.2018 , 11.06.2018 , 18.07.2018 jeweils von 13.15 - 15-15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung erforderlich bis zwei Tage vorher online unter www.careers.de |
Bewerbungscoaching 4 - Simulation eines Vorstellungsgespräches - Eine Vorbereitung auf den Echtfall | 18. Juni 2018 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung erforderlich bis zwei Tage vorher online unter www.careers.de |
Workshop: Job application in Germany How to find a job in Germany as an international student/graduate |
Friday, 28th September 2018 09:00 a.m. - 12:00 p.m. |
Sign in: required until 24st September 2018 via www.careers.de |
Webinar: Einstiegsgehälter von AbsolventInnen |
(1) Mi, 21. März 2018, 16:00 - 17:00 Uhr (2) Mi, 25. April 2018, 16:30 - 17:30 Uhr (3) Di, 29. Mai 2018, 17:00 - 18:00 Uhr (4) Do, 02. August 2018, 16:00 - 17:00 Uhr |
Veranstalter: StepStone Anmeldung unter: Anmeldelinks: (1) www.stepstone.de/webinar210318 (2) www.stepstone.de/webinar250418 (3) www.stepstone.de/webinar290518 (4) www.stepstone.de/webinar020818 |
Methodenkompetenz
Informationsveranstaltung: "Balu und Du" - Mentorenprogramm für Grundschulkinder | Informationsveranstaltung: Mo, 09.04. ab 18:00 Uhr, Blockseminar: Samstag, 14. April 2018, 10:00 - 18:00 Uhr |
Anmeldung per E-Mail: Peter.Wolf(at)malteser(dot)org Tel.: 0381 80830942 |
IDWB Modul: Publizieren in den Medien (Einführung in das Modul) | Fr, 13.04. 9:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung nur über StudIP, Veranstaltungsnummer 10207 |
Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten | 1. Mittwoch, 18. April 2018, 15:30 – 17:30 Uhr 2. Mittwoch, 25. April 2018, 15:30 - 18:30 Uhr 3. Mittwoch, 02. Mai 2018, 15:30 - 18:30 Uhr 4. Mittwoch, 09. Mai 2018, 15:30 - 18:30 Uhr 5. Mittwoch, 16. Mai 2018, 15:30 - 18:30 Uhr |
Fragen und Anmeldung (bis 16.04.) unter: Frau Wichmann, Soziale Dienste, 18055 Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19, 1. OG Tel: 0381- 45 92 640 oder: 0381- 45 92 642 E-Mail: a.wichmann@stw-rw.de |
Crash course: "Intercultural basics for studying and doing PhD in Germany" | Fr, 13.04. 13:00 - 17:00 Uhr |
Sign In for the training until 11th of April 2018 via Tatiana Kaliniuk tatiana.kaliniuk@ uni-rostock.de, Coordination Office for Diversity and Equal Opportunities |
Workshop: "Sensibilisierung für die Arbeit in internationalen Hochschulsettings" | Fr, 20.04. 13:00 - 17:00 Uhr |
Anmeldung bis zum 18.04. unter: Tatiana Kaliniuk tatiana.kaliniuk@ uni-rostock.de, Koordinierungsstelle Vielfalt und Gleichstellung |
Workshop: Zeitmanagement & Arbeitsorganisation | Di, 24.04. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 18.04. |
Workshop: Sympathie vs. Fachwissen | Do, 26.04. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 20.04. |
Workshop: Projektmanagement | Mi, 02.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 27.04. |
Mit Facebook Geld verdienen? - Facebook Advertising & Monetarisierung | Mo, 07.05. 18:00 - 21:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis 04.05. |
Workshop: Trauern dürfen | Ab 24.05. donnerstags von 12.00 - 14.00 Uhr | Fragen und Anmeldung (bis 07.05.) unter: Frau Wichmann, Soziale Dienste, 18055 Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19, 1. OG Tel: 0381- 45 92 640 oder: 0381- 45 92 642 E-Mail: a.wichmann@stw-rw.de |
Seminar: Die Kunst des Verkaufens | Do, 31.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 28.05. |
Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining | Fr, 01.06. 09:00 - 17:00 Uhr |
online Anmeldung, Anmeldung bis zum 28.05. möglich |
Seminar: Kundenzufriedenheit & Qualitätsmanagement | Di, 05.06. 15:00 - 18:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 31.05. |
Who´s afraid of German academics? "Meet and greet" German university staff | Fr, 08.06. 13:00 - 17:00 Uhr |
Sign In for the training until 6th of June 2018 via Tatiana Kaliniuk tatiana.kaliniuk@ uni-rostock.de, Coordination Office for Diversity and Equal Opportunities |
Workshop: Pitch Perfect! | Di, 12.06. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 06.06. |
Workshop: Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure | Mi, 13.06. 09:00 - 18:00 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 02.06. möglich |
Workshop: Wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen | Di, 03.07. 10:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 29.06. |
Workshop: Verhandlungen im Grenzbereich - Schwierige Gespräche erfolgreich meistern! |
Do, 05.07. 16.00 - 19.00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 02.07.2018 |
Gründung / Entre- und Intrepreneurship
Workshop: IBC - Ideen Boot Camp | Di, 10.04. 09:00 - 12:00 Uhr und Di, 17.04. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 06.04. bzw. bis 13.04. |
Seminar: Eine Idee habe ich schon, aber wie mache ich mich damit erfolgreich selbstständig? - Grundlagen für eine aussichtsreiche Gründung | Do, 12.04. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 09.04. |
Finanzierungssprechstunde - Innovation, Produktentwicklung & Unternehmensgründung - Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen | jeden 3. Dienstag im Monat zwischen 10:00 und 11:00 Uhr • (17.04., 15.05., 19.06., 17.07.), nur nach vorheriger Anmeldung |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an |
Themenvormittag: Unternehmensnachfolge | Mi, 25.04. 09:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 20.04. |
Workshop: Business Modell CANVAS für Einsteiger | Mi, 02.05. 09:00 - 12:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 27.04. |
Seminar: Grundlagen der Businessplanerstellung | Di, 08.05. 12:00 - 15:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 04.05. |
2-Tages-Workshop: priME Academy - Planspiel Unternehmensgründung | Mo, 14.05. 09:00 - 18:00 Uhr und 15. Mai 2018 09:00 – 16:30 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 30.04. |
Seminar: Unternehmensaufbau: Steuern, Recht und andere Unannehmlichkeiten | Mi, 16.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 13.05. |
Workshop: Was geht App? - Wie kann ich dieses Alltagsphänomen für mich oder meine Geschäftsidee nutzen? | Do, 17.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 15.05. |
Workshop: Denken wie ein/e UnternehmerIn - Der CEO Code entschlüsselt! | Do, 24.05. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, Verbindliche Anmeldung bis zum 21.05. |
Seminar: Marken - von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Anmeldung | Do, 07.06. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 04.06. |
Seminar: Liquiditätsstrategien, Investitionen, Finanzierung und Förderung | Do, 28.06. 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 20.05. |
Seminar: Netzwerken mit Sogwirkung | Do, 12.07. 16.00 - 19.00 Uhr |
Veranstalter: Zentrum für Entrepreneurship online Anmeldung oder per Mail an zfe@uni-rostock.de, verbindliche Anmeldung bis 09.07.2018 |
Auslandserfahrung
Erstberatung Auslandsaufenthalt / ERASMUS + |
Termine nach Vereinbarung | Termine unter: www.uni-rostock.de/internationales |
IAESTE – Netzwerk zum internationalen Austausch in Rostock |
Kontakt: iaeste@uni-rostock.de Informationen unter: www.iaeste.uni-rostock.de |
|
Tandem-Programm | Informationen unter: www.tandem-rostock.de www.facebook.com/tandem.rostock |
|
Internationaler Tag am 25. April 2018 | 25.04.2018 ab 12:30 |
ROSTOCK INTERNATIONAL HOUSE (RIH) www.uni-rostock.de/internationales |
Workshop: Wie finde ich einen Praktikumsplatz im In- und Ausland? |
25.04.2018 15.30 - 16.30 Uhr |
Veranstalter: Careers Service in Zusammenarbeit mit dem Rostock International House (RIH) und dem Sprachenzentrum |
Lern- und Prüfungscoaching
Soziale Sicherung im Studium mit Kind Gruppen-Treffen für - auch angehende - Studierende mit Kind: |
Mi, 25.04.2018, 12:00 – 13:30 Uhr oder Do, 31.05.2018, 15:00 – 16:30 Uhr oder Do, 28.06.2018, 15:00 – 16:30 Uhr |
Fragen und Anmeldung bis jeweils zum Vortag unter: Frau Wichmann, Soziale Dienste, 18055 Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19, 1. OG Tel: 0381- 45 92 640 oder: 0381- 45 92 642 E-Mail: a.wichmann@stw-rw.de |
Workshop: Lern- und Prüfungscoaching | Mi, 02. Mai 2018 13:15 - 15:15 Uhr |
Veranstalter: Careers Service online Anmeldung, Anmeldung bis zum 30.04.2018 möglich |
Semester-Motivation nachhaltig gestalten | Mi, 23.05.2018 15:30 – 18:00 Uhr |
Fragen und Anmeldung (bis 14.05.) unter: Frau Wichmann, Soziale Dienste, 18055 Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19, 1. OG Tel: 0381- 45 92 640 oder: 0381- 45 92 642 E-Mail: a.wichmann@stw-rw.de |
Beratung: Individuelles Lern- und Prüfungscoaching |
Zeiten nach Terminvereinbarung | Vereinbarung von individuellen Terminen (ganzjährig) via Online-Anmeldung unter www.careers.de oder telefonisch unter 0381 498-1249 oder -1253 |