Generative KI

Generative KI ("KI" steht für "Künstliche Intelligenz"; dem englischen Ausdruck folgend wird auch von Generative AI gesprochen, wobei AI als Abkürzung für "Artificial Intelligence" fungiert) ist ein Sammelbegriff für KI-basierte Systeme, mit denen auf vermeintlich professionelle und kreative Weise vielfältige Ergebnisse produziert werden können, bspw. Texte (etwa mit Hilfe von ChatGPT und anderen Large Language Models), Fotos und andere Bilder (etwa mit Hilfe von DALL-E oder Midjourney), Videos, Audioaufnahmen (etwa mit Hilfe des AI Music Generators), Codes und vieles mehr. Generative KI soll menschliche Fertigkeiten erreichen oder gar übertreffen. An der Hochschule kann sie Studenten, Lehrkräfte, Verwaltungsmitarbeiter und Wissenschaftler unterstützen und Bestandteil von komplexeren Systemen sein. Generative KI verwendet unter Heranziehung unterschiedlicher Datenquellen und Trainingsmethoden sog. Machine Learning, insbesondere Deep Learning. In den letzten Jahren drängten viele verschiedene Produkte auf den Markt.

Neben den unbestreitbaren Vorteilen, die generative KI mit sich bringt, stellt sie uns auch vor neue Herausforderungen, die es zu beleuchten und zu bewältigen gilt. 

Nach anfänglicher Euphorie über die neue Technologie mehren sich kritische Stimmen, die auf die Risiken des Einsatzes generativer KI hinweisen. Einigkeit besteht in der Diskussion insoweit, als ein Innehalten, ein Reflektieren der positiven wie negativen Auswirkungen sowie die Schaffung eines Regelwerkes zur Nutzung dieser Technologie gefordert wird (bspw. der offene Brief von Experten aus Forschung, Wissenschaft und der Tech-Branche vom 29.3.2023 sowie die sehr umfangreiche Stellungnahme des Deutschen Ethikrats vom 20.3.2023.

Das Rektorat der Universität Rostock hat sich bislang (noch) nicht verbindlich zu diesem Thema geäußert. Damit ist nicht geklärt, ob generative KI an der Universität überhaupt eingesetzt werden darf und falls ja, zu welchen Zwecken und unter welchen Voraussetzungen. Solange diese Ungewissheit besteht, sollte auf die dienstliche Beschaffung von Lizenzen für generative KI verzichtet werden. 

ChatGPT

ChatGPT

Chat AI

Chat AI