Die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Rostock
Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Leitung und die zentralen Gremien der Universität Rostock bei der Erfüllung des gesetzlichen Auftrags, die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern und auf Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken.
Zur Erreichung des Förderungsziels, insbesondere den Anteil der Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen, berät sie die Leitung auch zu strukturverändernden Maßnahmen. In Berufungsverfahren für Professorinnen und Professoren hat sie das Recht auf Abgabe einer Stellungnahme. Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt darauf hin, dass gleichstellungsrelevante Aspekte bei der Aufgabenerfüllung der Hochschule, insbesondere in Lehre und Forschung, bei der Entwicklungsplanung und bei der Mittelvergabe berücksichtigt werden.
Sie ist bei allen die weiblichen Beschäftigten betreffenden personellen, sozialen und organisatorischen Maßnahmen zu beteiligen, wie z.B. Einstellungen, Beförderungen, Eingruppierungen, Höhergruppierungen, Versetzungen sowie Übertragung höherwertiger Tätigkeiten, Formulierung von Stellenausschrei-bungen, das Auswahlverfahren, Vorstellungsgespräche, Fortbildungsmaßnahmen, Disziplinarmaßnahmen sowie bei der Arbeitsplatzgestaltung. Weiterhin berät, informiert und unterstützt die Gleichstellungsbeauftragte die weiblichen Beschäftigten der Hochschule bei Problemen.
Ass. iur. Annette Meier
Gleichstellungsbeauftragte der Universität Rostock
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Tel.: + 49 381 498 5743
gleichstellungsbeauftragte(at)uni-rostock.de
Fakultätsvertreterinnen
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Dr. Jana Bürger
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Prof. Dr.-Ing. Alke Martens
Jursitische Fakultät
Ass.iur. Franka-Christiane John
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
Dipl.-Ing. Monika Nitz
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
PD Dr. Heidi Reinholz
Philosophische Fakultät
Dr. Marit Schwede-Anders
Theologische Fakultät
apl.Prof. Petra Schulz
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Bärbel Westendorf
Gesetzliche Grundlagen
Gesetze des Bundes
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG)
Gesetze des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Gesetz zur Gleichstellung von Frau und Mann im öffentlichen Dienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Gleichstellungsgesetz M-V)
Gesetz über die Hochschulen des Landes (LHG M-V)
Landesverordnung über die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterin