Micro-Credentials entdecken: Kurze EU-CONEXUS-Kurse außerhalb des Lehrplans.
Jetzt für Kursangebote für das Sommersemester 2025 bewerben!
First come, first served. Bewerben Sie sich frühzeitig, um Ihren Platz zu sichern.
Bitte beachten Sie die Anmeldefristen
- 12.03. für alle Micro-Credentials mit Start im April 2025
- 03.04. für alle Micro-Credentials mit Start im Mai 2025
Online bewerben →
Micro-Credentials sind Kurse von 1 ECTS, die sich an Studierende der neun EU-CONEXUS-Partneruniversitäten richten, die in Bachelor-Studiengänge oder Staatsexamens-Studiengänge bis einschließlich 6. Fachsemester eingeschrieben sind. Sie finden online und in englischer Sprache statt. Sie dauern nur etwa 1,5 Monate und können damit sehr gut parallel zum regulären Studium absolviert werden. Micro-Credentials starten in 3 Phasen über das Semester hinweg, wodurch sich eine Überschneidung der Prüfung eines Micro-Credentials mit der regulären Prüfungsphase vermeiden lässt.
Die Kurse vermitteln unternehmerische, grüne und digitale Kompetenzen für eine reibungslose und selbstbewusste Integration in die Berufswelt. Alle Kursthemen wurden auf der Grundlage einer Analyse der wichtigsten Berichte über zukünftige Trends und Bedürfnisse auf dem Arbeitsmarkt ausgewählt. Bei bestandener Prüfung erhaltet ihr ein Zertifikat, welches die erlangten Fähigkeiten und Kompetenzen ausweist und euch einen entscheidenden Vorteil bei zukünftigen Bewerbungen verschaffen können.
Micro-credentials in Smart Urban Coastal Sustainability GUIDELINES FOR STUDENTS
Weitere Informationen zu den Micro-Credentials finden Sie auf der EU-CONEXUS Webseite →
Ansprechpartner
Leon Weber
E-Mail: leon.weberuni-rostockde
Telefon: +49 (0) 381 498 1705
Aufgabenbereiche: Minor Programme, Microcredentials, Joint Master