Welcome to the family office
The University of Rostock supports the compatibility of academic studies, research or work life with family life. Since reconciling both worlds can be challenging there is a variety of information, advice and support offered to students and staff among the University. The website of the family office provides a compilation of several topics and contact persons. Moreover, if you cannot find what you are looking for or have any further questions, we will be glad to advise and support you in finding your personal solution.
(Kopie 13)
[Translate to English:]
Das Familienbüro ist vom 05.10.2020 bis 09.10.2020 urlaubsbedingt nicht besetzt. Die Sprechzeit am 12.10.2020 verschiebt sich terminbedingt auf 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich gern auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch oder per Mail an mich wenden.
Contact person
Ariane Sennewald
Universitätshauptgebäude
Raum 015
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Tel. +49 (0)381 498-1316
Fax +49 (0)381 498-1276
Office hours:
Mo 9 - 12 Uhr
or after arranging an appointment
Leiter AG Audit-
familienfreundliche Universität
Herr RD Andreas Tesche
Tel. +49 (0)381 498-1270
Fax +49 (0)381 498-1276
please make an appointment for a consultation.
[Translate to English:]
- Praktikanten gesucht
Wenn Ihr bei der Familienfreundlichen Hochschule ein studentisches Pflichtpraktikum oder ein Schülerpraktikum absolvieren wollt, meldet euch gern oder schickt eine aussagekräftige Kurzbewerbung an: julia.richter2uni-rostockde
- Stipendien zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern
Das Stipendienprogram unterstützt die Qualifizierungsphase, falls sich der Abschluss der Promotion oder Habilitation aus familiären Gründen (z.B. Schwangerschaft, Erziehungsaufgaben, Pflege von Familienangehörigen) verzögert. Die Vergabe von Überbrückungs-, Wiedereingliederungs- und Abschlussstipendien zielt darauf ab, Promovierende und Postdocs mit umfangreichen familiären Aufgaben zu unterstützen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Für das Stipendienprogram gibt es keine Bewerbungsfristen, d.h. die Anträge (in Deutsch oder Englisch) können jederzeit gestellt werden.
Weitere Informationen zum Stipendienprogramm sowie die Ausschreibungsunterlagen (in Deutsch und English) sind unter dem folgenden Link https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfaltsmanagement/stipendien-fuer-nachwuchswissenschaftlerinnen/ zu finden.
- Kinderuni Rostock
Am 29.03.2017 war es endlich wieder soweit, das neue Semester der Kinder-Uni hat begonnen. Uns erwarten spannende Vorlesungen mit interessanten und kindgerechten Themen! Alle weiteren Informationen hier.
- Neues Gleichstellungsgesetz
Im Juli 2016 wurde das Gleichstellungsgesetz reformiert. Die wesentlichen Änderungen finden Sie hier.
(Kopie 22)
