Das Wahlamt
Das Wahlamt organisiert alle Wahlen der akademischen Gremien (Universitätsrat, Konzil, Akademischer Senat und Fakultätsräte) der Universität Rostock und ist für deren Durchführung verantwortlich. Weiterhin werden die Wahlen der Amtsträger der Universität Rostock (Rektor, Prorektoren, Dekane, Prodekane und Studiendekane) durch das Wahlamt unterstützt.
Das Wahlamt befindet sich im Referat Akademische Selbstverwaltung.
Kontakt
WAHLAMT
Referat Akademische Selbstverwaltung
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Tel.: +49 381 498-1204/1205
wahlamtuni-rostockde
Wahlen an der Universität Rostock
Die Wahlen werden durch die Wahlordnung der Universität Rostock vom 2. Februar 2016 (Amtliche Bekanntmachungen der Universität Rostock Nr. 3 vom 5. Februar 2016), zuletzt geändert durch die Änderungssatzung vom 25. Juni 2020 (Amtliche Bekanntmachungen der Universität Rostock Nr. 38 vom 30. Juli 2020) geregelt.
Wahl der akademischen Gremien
Art der Wahl | Abschnitt / Paragraph der Wahlordnung | laufende Wahlperiode / Amtszeit |
Wahl des Konzils | Abschnitt I §§ 1-34 |
zwei Jahre (stud. Mitglieder 1 Jahr) Amtsantritt: 1. Oktober 2018 (10/2018-09/2020), Amtszeit geschäftsführend bis 31. März 2021 verlängert |
Wahl des Akademischen Senats | Abschnitt I §§ 1-34 |
zwei Jahre (stud. Mitglieder 1 Jahr) Amtsantritt: 1. Oktober 2018 (10/2018-09/2020), Amtszeit geschäftsführend bis 31. März 2021 verlängert |
Wahl der Fakultätsräte | Abschnitt I §§ 1-34 |
zwei Jahre (stud. Mitglieder 1 Jahr) Amtsantritt: 1. Oktober 2018 (10/2018-09/2020), Amtszeit geschäftsführend bis 31. März 2021 verlängert |
Wahl des Universitätsrats | Abschnitt II §§ 35-39 |
vier Jahre Amtsantritt: 1. April 2017 (04/2017-03/2021) |
Wahl des Rektors | Abschnitt III §§ 40-44 |
fünf Jahre Amtsantritt: 14. April 2018 (04/2018-03/2023) |
Wahl des Kanzlers | Abschnitt III § 48 |
auf Lebenszeit, Wahl am 31. Januar 2018 |
Wahl der Prorektoren | Abschnitt III §§ 45-47 |
zweieinhalb Jahre (stud. Mitglieder 1 Jahr) Amtsantritt: 14. April 2018 (04/2018-10/2020), Amtszeit kommissarisch bis 15. November 2020 verlängert |
Wahl der Dekane | Abschnitt IV § 50 |
zwei Jahre Amtsantritt: 1. Oktober 2018 (10/2018-09/2020), Amtszeit geschäftsführend bis 31. März 2021 verlängert |
Wahl der Studiendekane | Abschnitt IV § 51 |
zwei Jahre Amtsantritt: 1. Oktober 2018 (10/2018-09/2020), Amtszeit geschäftsführend bis 31. März 2021 verlängert |
Wahl der Prodekane | Abschnitt IV § 52 |
zwei Jahre Amtsantritt: 1. Oktober 2018 (10/2018-09/2020), Amtszeit geschäftsführend bis 31. März 2021 verlängert |
Wahl der Organe der Studierendenschaft
- Wahl des Studierendenrat StuRa
Wahl der Mitarbeitervertretungen
- Wahl der Personalräte
- Wahl der/des Gleichstellungsbeauftragten
- Wahl der Schwerbehindertenvertretung