Ob online oder in Präsenz: Wir machen Sie fit für gute Lehre!

Ob online oder in Präsenz: Wir machen Sie fit für gute Lehre!

Melden Sie sich gleich zu Ihrer nächsten Weiterbildung an.

Read more
Potenziale digitaler Medien ausschöpfen

Potenziale digitaler Medien ausschöpfen

Lehrende des Landes M-V bilden sich kostenfrei weiter

Read more
Unser Weiterbildungsportfolio

Unser Weiterbildungsportfolio

Finden Sie das passende Angebot für Ihre Kompetenzentwicklung

Read more

Kompetenzentwicklung Lehre und Lernen

Unter der fachlichen Verantwortung des Prorektors für Studium, Lehre und Evaluation bietet die Hochschuldidaktik lehrenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit zur Entwicklung ihrer persönlichen und didaktischen Kompetenzen; mit Fokus auf die Sicherung der Qualität von Studium und Lehre. Die Teilnehmenden leisten, durch ihr Engagement und die hier erworbenen Kompetenzen, einen wichtigen Beitrag dazu. 

Darüber hinaus bietet die Teilnahme an den Workshops der Hochschuldidaktik einen Rahmen für fachübergreifenden Austausch zu didaktischen Fragen, die Möglichkeit die eigene Lehrtätigkeit gemeinsam mit Experten zu reflektieren und die erworbenen Inhalte in praxisnahen Settings zu erproben.

Sie haben nun die Wahl,

  • die Kurse frei nach Ihrem Bedarf aus diesen Themenbereichen zu wählen und mit einem Teilnahmenachweis abzuschließen
  • am Zertifikatsprogramm, welches sich nach den deutschlandweiten Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) richtet und damit bundesweit an allen Hochschulen anerkannt ist, teilzunehmen.

Darüber hinaus bietet die Hochschuldidaktik - in Zusammenarbeit mit dem ZLB und der Wissenschaftlichen Weiterbildung - Unterstützung für die Gestaltung Ihrer digitalen Lehre an der Universität Rostock an. Zu finden ist das Angebot unter: https://www.roc.uni-rostock.de/

Aktuelle Veranstaltungen

Termine Juni 2023

05./12. Juni 2023
Motiviert online lehren - ONLINE

27./28. Juni 2023
Didaktische Gesprächsführung

Termine Dezember 2023

01.12.2023
Feedback in Lehrveranstaltungen nutzen

Informationen zur Vorbereitung auf eine Veranstaltung auf einen Blick

Damit Sie bestens vorbereitet in den Workshop starten können, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung. 

Ihre Teilnehmer*innenstimme

Wenn Sie mit unserem hochschuldidaktischen Angebot zufrieden sind oder einen bestimmten Workshop weiter empfehlen würden, freuen wir uns über Ihre Teilnehmer*innenstimme, welche wir gern auf unserer Website präsentieren. Sind Sie bereit? Hier können Sie Ihre Teilnehmer*innenstimme abgeben.

Wir danken Ihnen für Ihre Beteiligung!

Beratung und Kontakt

Gabriele Rettmer

Koordination und Weiterentwicklung Hochschuldidaktik
Telefon: +49 (0)381 498-1257
E-Mail: hochschuldidaktikuni-rostockde

Ulmenstraße 69/Haus 3
Büro 314a
18057 Rostock

Gesine Pilz

Veranstaltungsmanagement und Finanzen Hochschuldidaktik
Telefon: +49 (0)381 498-1258
E-Mail: hochschuldidaktikuni-rostockde

Ulmenstraße 69/Haus 3
Büro 315
18057 Rostock