Die 4. Ausschreibung zur Förderung beginnt!
Förderungszeitraum 04/2025 - 11/2025
Gefördert werden konkrete Projekte, die vielfältige Formate wie Online-Kurse, Videovorlesungen, Micro-Lectures-Reihen oder ergänzende Selbstlerntools umfassen können. Diese werden speziell für das Lernportal entwickelt und während des Förderzeitraums darauf veröffentlicht. Bei größeren Projekten besteht die Möglichkeit, in Absprache eine längere Laufzeit zu beantragen. Die Projekte sollen in einer durchdachten Konzeption präsentiert werden, die Formate, Inhalte und Zielgruppen detailliert beschreibt und mit einem gut durchdachten Zeit- und Finanzplan unterlegt ist.
Antragsberechtigt sind alle Lehrenden und Mitarbeitenden der Universität Rostock. Zudem werden fachübergreifende und interdisziplinäre Vorhaben von Arbeitsgruppen ausdrücklich unterstützt. Wir freuen uns darauf, innovative und spannende Projekte zu fördern, die das Lernportal bereichern und Wissen für verschiedenste Zielgruppen zugänglich machen.
Weitere Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie hier.
Der "Coffee-Talk" war ein voller Erfolg!
Am 5. November lud das Team der Offenen Uni Rostock alle Projektbeteiligten der 3. Förderrunde zu einem virtuellen Coffee-Talk ein. Trotz des vollen Terminkalenders zu Semesterbeginn konnten Akteure von 8 Projekten der Einladung folgen und nahmen am Coffee-Talk teil.
Ein besonderer Dank gilt dem Medienexperten Sven Harder, der mit seinem fachlichen Input zum Einsatz von KI-Tools für die Erstellung von Lernmedien nicht nur spannende Einblicke gab, sondern auch wichtige Impulse für den Austausch lieferte. Seine Anregungen motivierten die Projektbeteiligten dazu, ihre Erfahrungen zur aktuellen Medienproduktion, den damit verbundenen Herausforderungen und gewonnenen Erkenntnissen zu teilen.
Zusätzlich sorgte Herr Harder mit kurzen Umfragen und Blitzlichtern für eine aufgelockerte Atmosphäre und regte zu lebendigen Diskussionen an. Der "Coffee-Talk" war somit nicht nur ein Forum für den fachlichen Austausch, sondern auch eine gelungene Gelegenheit, die Projekte einander näherzubringen und Synergien zu schaffen.
Wir freuen uns über das positive Feedback, das wir direkt im Anschluss von den Teilnehmenden erhalten haben.
Die Universität Rostock auf dem Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit
Die Offene Uni war am 4. Oktober am Hochschulstand in Schwerin vertreten!
Während des Bürgerfestes in Schwerin präsentierten sich alle Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern im gemeinsamen Wissenschaftszelt. Der Infostand der Universität Rostock stand am dritten Tag unter dem Thema des Lebenslangen Lernens. Dabei wurden die Angebote der Offenen Uni Rostock von den Besucherinnen und Besuchern sehr nachgefragt.
Erfahren Sie auf Instagram mehr zu diesem Thema: "Offene Uni auf dem Bürgerfest in Schwerin"
Jetzt Neu bei der offenen Uni!
Erhalte Einblicke in den Onlinekurs: Chemie für Alle - Mit der 3D-Planungshilfe zum inklusiven Chemieunterricht
Das Online-Lernportal Offene Universität Rostock bietet eine Auswahl an Online Lernangeboten zu vielfältigen Themenfeldern. Frisch im Programm der Onlinekurs: "Chemie für Alle - Mit der 3D-Planungshilfe zum inklusiven Chemieunterricht"