Bewusster und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen

Mit ihren rund 160 Gebäuden ist die Universität Rostock einer der größten Energieverbraucher der Hansestadt Rostock und des Landes MV. Einen verantwortungsvoller und schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist daher unabdingbar, um zu einer Reduzierung des Energieverbrauches und somit gleichzeitig zu einer Minderung der  CO2-Emmissionen beizutragen.  

Das kann durch bauliche und technische Maßnahmen erfolgen, aber vor allem ist das Engagement der Universitätsangehörigen  - durch ein umweltbewusstes Nutzerverhalten – von entscheidender Bedeutung.

Neben dem Einsatz innovativer Technologien forscht die UR intensiv auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und bezieht seit 2012 Öko-Strom.

Als Gründungsmitglied des „Energiebündnis Rostock“ setzt sie sich bewusst für die Energiewende ein.


Efficient and careful use of natural resources

Für eine Nachhaltige Universität Rostock - Ökostrom und innovative Technologien

Energiespartipps - Jeder kann seinen Beitrag leisten