Einführung in die Technische Dokumentation

Der offene Onlinekurs »Einführung in die Technische Dokumentation« vermittelt kompaktes Grundlagenwissen zu Themen wie: Was ist Technische Dokumentation? Und weshalb ist sie notwendig? Welche Rolle spielt Standardisierung in der Technischen Dokumentation? Welche Methoden zur Standardisierung gibt es?

Kursinhalte

Der offene Onlinekurs »Einführung in die Technische Dokumentation« richtet sich an eine breite Zielgruppe von Interessierten, die ein grundlegendes Verständnis im Feld der Technischen Dokumentation erlangen möchten.

Lernziele

Im Onlinekurs erwerben die Teilnehmenden grundlegendes Know-how zur Bedeutung von Technischen Dokumentationen und erhalten Hinweise zur Erstellung. Es werden Kenntnisse über Methoden und Instrumente zur Standardisierung in der Technischen Dokumentation vermittelt.

Ablaufplan

  • Lerneinheit 1: Was ist Technische Dokumentation? Und weshalb ist sie notwendg?

  • Lerneinheit 2: Welche Rolle spielt Standardisierung in der Technischen Dokumentation?

  • Lerneinheit 3: Was kann in der Technischen Dokumentation standardisiert werden? Und mit welchen Methoden?

  • Lerneinheit 4: Single-Source-Publishing und Cross-Media-Publishing am Beispiel eines Redaktionssystems

Dozent

Marcel Saft, Diplom-Technikredakteur (FH) www.klar-informiert.de

E-Lectures

Kontakt zum Projektteam