Wann wird aus einer Idee ein Beruf? Und was braucht es, um mit Überzeugung Lehrer:in zu werden – und zu bleiben?
„Lehrer:in werden und sein“ ist ein videobasiertes Lernangebot für alle, die sich für Schule, Bildung und den Weg in den Lehrberuf interessieren. Es richtet sich an Studieninteressierte ebenso wie an Lehramtsstudierende oder Menschen, die sich einfach ein fundiertes Bild von pädagogischer Praxis im Kontext Schule machen möchten.
In mehreren Modulen beleuchtet der Kurs den Lehrer:innenberuf: Welche Kompetenzen sind entscheidend? Was ist guter Unterricht? Und wie sieht der Weg durch Studium, Referendariat und Berufseinstieg konkret aus?
Die Inhalte werden durch animierte Videos anschaulich vermittelt – wissenschaftlich fundiert und verständlich aufbereitet. Sie bieten Impulse zum Nachdenken, Einordnen und vielleicht auch zum Umdenken.

TERMIN
flexibel, Start ist jederzeit möglich

KURSART
Onlinekurs

KOSTEN
kostenfrei

UMFANG
19 Videos, pro Video 4 bis 6 min

SPRACHE
deutsch und englisch
Inhalte
- Modul 1: Der Weg in den Lehrberuf
- Modul 2: Kompetenzen angehender Lehrkräfte
- Modul 3: Was ist guter Unterricht?
Zielgruppe
- Studieninteressierte mit Interesse am Lehramtsstudium
- Lehramtsstudierende aller Schulformen und Fächer
- Referendar:innen und (angehende) Lehrkräfte
- Personen im Seiteneinstieg
- Bildungsinteressierte mit Interesse an Schule, pädagogischem Handeln und beruflicher Orientierung
Lehrende
Dr. Ivonne Driesner
mit Unterstützung von Milena Collin, Studentin im Lehramt (LA an Gymnasien), und Birger Hansen, M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften in Funktion als studentische Hilfskräfte.