Inhalt: Alltäglichen Belastungen im Job oder im Privatleben führen oft zu innerer Unruhe, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten. Entspannungsmethoden helfen Ihnen dabei, wieder zur Ruhe und zu mehr Gelassenheit zu kommen. Dies kommt dem Wohlbefinden und der körperlichen wie seelischen Gesundheit zugute. Zugleich erhöht es die Konzentrations- und Lernfähigkeit.
In den Kurseinheiten lernen Sie einer Vielzahl von direkt umsetzbaren Übungen aus den Bereichen Dehnung, Mobility Training, Atemübung und Meditation kennen.
Finden Sie heraus, was Ihnen am besten gefällt und was Ihnen gut tut!
Zielgruppe: Beschäftigte der Universität Rostock
Datum und Uhrzeit: Immer montags von 18:15 - ca. 18:45 Uhr
Ort: Online über Zoom https://us02web.zoom.us/j/88410260611?pwd=bkIvdkxoMTNYeTdIUUs1RjdCaG1BUT09 Meeting-ID: 884 1026 0611; Kennwort: Relax21
Anbieter: Stabsstelle Diversity
Kursleitung/Referent: Isabell Eickhoff
Format: Workshop
Anprechpartner bei Fragen: Melanie Haasler von urgesunduni-rostockde