Nachhaltigkeitswoche 2014 an der Universität Rostock
Vom 23. – 30. April laden die Hochschulgruppen der Grünen und Jusos, die Naturschutzjugend, der AStA und die Heinrich-Böll-Stiftung zur Nachhaltigkeitswoche in die Universität ein. Der Begriff der Nachhaltigkeit wird zum Teil so beliebig verwendet, dass er zu einer belanglosen Hülle zu werden droht“, erläutert die Studentin Linda Marx von der Uni-Initiative. „Wir wollen in der Aktionswoche den Begriff mit Leben füllen – theoretisch und praktisch. Auch die Mensa beteiligt sich z. B. in der Woche mit einem „klimafreundlichen“ Gericht.“
Jeden Abend werden Referentinnen und Referenten aktuelle Nachhaltigkeitsfragen beleuchten. So wird es u.a. Vorträge zu Nahrungsspekulation, fairer IT und Ernährung geben. Außerdem stehen eine interaktive Straßenbahnfahrt, eine Klamottenklinik, der Film „Taste the Waste“ und ein Lastenrad-Workshop auf dem Programm. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Informationen gibt es unter: http://nachhaltigkeitswoche-rostock.de/
Fotowettbewerb
"Mit dem Rad zur Uni"
Gesucht wird das originellste Foto mit Ihnen und Ihrem Drahtesel auf dem täglichen Weg zur Uni. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – machen Sie mit!
Für die ersten Plätze winken attraktive Preise rund ums Fahrrad!
Bitte senden Sie Ihr Foto spätestens bis zum 30.04.2014 an folgende Emailadresse: agenda21@uni-rostock.de
Wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen!
Zu den Bildern der Gewinner des Fotowettbewerbes 2014.
"Fit in den Frühling radeln"
Die grauen Tage sind gezählt….endlich ist es soweit: Der Frühling kehrt zurück!!!!
Doch viele Fahrräder stehen noch winterstarr im Keller: die Kette rostig, die Reifen platt, zentimeterdicker Staub…allerhöchste Zeit den geliebten Drahtesel wieder ans Tageslicht zu holen und für die Fahrradsaison zu rüsten! Auch der Umweltgedanke darf dabei nicht in Vergessenheit geraten, denn das Radfahren hält nicht nur den Körper fit, sondern sorgt auch noch für eine CO2-Emissionseinsparung von 144g pro Person und Kilometer.
URgesund und der Wissenschaftsverbund Um-Welt der Universität Rostock veranstalten vom 20. März bis 27. März 2014 die Aktionswoche „Fit in den Frühling“. Die Auftaktveranstaltung findet zum Frühlingsanfang am 20. März 2014 in der Mensa Süd statt (u.a. mit einem Prüfstand für einen kostenlosen Fahrradcheck). Am 27. März 2014 informiert der ADFC M-V u.a. zum Thema Fahrradfahren und Gesundheit.
Die Aktionstage im Überblick:
20. März 2014 – Mensa Süd
25. März 2014 – Mensa St.-Georg-Str.
27. März 2014 – Kleine Mensa Ulme
Frohes Radeln, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
<link storages unihome agenda21 veranstaltungen fitindenfruehling_neu.pdf _blank download>Poster zur Aktionswoche "Fit in den Frühling radeln" und zum Fotowettbewerb "Mit dem Fahrrad zur Uni"
FAIRTRADE - Posterausstellung
Das Studentenwerk Rostock und der Wissenschaftsverbund Um-Welt präsentieren in der Mensa Südstadt und der Mensa Wismar die Transfair Foto- und Botschafterausstellung.
Neun Prominente beantworten in der Fairtrade Botschafterausstellung warum Sie Fairtrade unterstützen. In der Fotoausstellung geben die Produzenten Statements zu den wichtigsten Pfeilern des Fairen Handels.
Im September 2012 ist Rostock offiziell Stadt des Fairen Handels geworden, ein Jahr später wurde ihr der Titel Hauptstadt des Fairen Handels verliehen. Der Wissenschaftsverbund Um-Welt ist Mitglied in der Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Rostock“.
Das Studentenwerk Rostock unterstützt den Fairtrade Gedanken und bietet in seinen Mensen Kaffee, Kakao, Tee und Snacks in Fairtradequailtät an.
Die beiden Posterausstellungen werden in Wechsel in den beiden Mensen zu sehen sein.
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG:
12.12.2013; 11.00 bis 14.00 Uhr; Mensa Südstadt
Infostand u.a. mit Eine Welt Landesnetzwerk MV, Grüne Hochshulgruppe, AStA
Nachhaltigkeitswoche 2013 an der Universität Rostock
Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Das Thema gehört zu fast allen Lebensbereichen. Wie können wir heute ein “gutes Leben” führen ohne dabei die Möglichkeiten zukünftiger Generation zu gefährden?
Diese und andere Fragen wollen die Grüne Hochschulgruppe und Jusos, die Naturschutzjugend, der AStA und die Heinrich-Böll-Stiftung im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche vom
22. – 26. April an der Universität Rostock, Ulmenstraße 69, diskutieren.
Weitere Informationen unter:http://nhw13.de/
Klimaschutz mit Messer und Gabel - 11.4.2013
In der Mensa Südstadt wird es zu diesem Aktionstag ein erweitertes vegetarisches Angebot geben. Außerdem informiert die Verbraucherzentrale MV zum Thema „Klimaschutz schmeckt“.
Earth Hour zum 2. Mal an der Universität Rostock
Am 23. März 2013 gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Das Motto der diesjährigen Earth Hour in Deutschland lautet: „Ja zur Energiewende.“ Die Universität Rostock ist in diesem Jahr zum zweiten Mal bei der vom WWF organisierten Aktion dabei und wird eine Stunde lang die repräsentative Beleuchtung der Gebäude der Zoologie und der Biologiedidaktik am Universitätsplatz abschalten, um so ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. mehr
Verkehrserziehungstag für Kinder – 22.10.2012
Ein Nachmittag zur spielerischen Verkehrserziehung im Verkehrs- und Freizeitgarten Rostock (Barnstorfer Wald) - mit Rollerparcour, Schildermemory sowie Themen zum verkehrsicheren Fahrrad.
Der WVU stellt sich vor – 9.10.2012
Zum Campustag am 9.10.2012 präsentierte sich der Wissenschaftsverbund Um-Welt (WVU) und die Koordinationsstelle für Agenda 21-Aktivitäten. Unter dem Motto "Fahrradstrom selbst gemacht" konnte für Bild und Ton geradelt werden.
FIT und FAIR durch den Tag – 18.9.2012
Der Wissenschaftsverbund Um-Welt (WVU)/Agenda 21 der Universität Rostock lädt im Rahmen der Rostocker Woche für Nachhaltigkeit und Klimaschutz am 18.09.2012 von 11.00 bis 15.00 Uhr zu „Fit und Fair durch den Tag“ in die Mensa Südstadt ein. Es erwartet Sie ein vielfältiger Aktionstag zu den Themen: Fahrrad, Fair Trade und vegetarische Ernährung.
Fit durch den Tag geht es u.a. mit folgenden Programmpunkten:
- Fahrrad-Fit (Reparaturservice vor Ort)
- Fahrradquiz mit Verlosung
- ADFC-Stand
- Erweiterung des vegetarischen Angebots der Mensa Süd
Fair durch den Tag:
- Informationsstand zum Fairen Handel und dem „Fairtrade-Stadt – Stadt des fairen Handels“-Projekt sowie Lastenfahrrad mit fairen Snacks
Der WVU/Agenda 21, der ADFC, das Fahrradhaus Jordan sowie das Fairtrade-Stadt-Projekt freuen sich auf Ihr Kommen!
AUFLÖSUNG des Fahrradquiz vom 18.09.2012 <link fileadmin um_welt veranstaltungen quiz_end_ol_neu.pdf _blank download>hier
Radeln für Rostock & Park(ing)-Day 2012
Die Klimaschutzleitstelle Rostock lädt zur Teilnahme am Stadtradeln ein. Lassen Sie uns gemeinsam als Team „Uni Rostock“ vom 15. August - 4. September 2012 für unsere Stadt radeln.
Weitere Information: <link storages unihome agenda21 veranstaltungen aufruf_stadtradeln_2012_in_rostock.pdf _blank download>Stadtradeln Rostock
Im Rahmen der Rostocker Woche für Nachhaltigkeit und Klimaschutz veranstaltet die Hansestadt Rostock am 16. September 2012 einen Klimaaktionstag unter dem Motto "Autofrei und Spaß dabei! - Buntes Leben in der Langen Straße". Gestalten Sie die Lange Straße mit - Mut zur (Park)Lücke!
Weitere Informationen und Anmeldung für eine Parktasche:
<link storages unihome agenda21 veranstaltungen aufruf_parktasche_gestalten_.pdf _blank download>Aufruf Parktasche gestalten! & <link storages unihome agenda21 veranstaltungen flyer_vorab-info_16.9.2012.pdf _blank download>Infoflyer
Nachhaltigkeitswoche 2012 an der Universität Rostock
04. - 08.06.2012 , weitere Informationen unter: http://www.nachhaltigkeitswoche.tk
Chancengleichheit - Barrierefreiheit an Hochschulen in M-V
Seminar am 7. Oktober 2011, 9.00 bis 16.00 Uhr; Universität Rostock, Bereichbsibliothek Südstadt, Raum 11
Anmeldung bis 28.09.2011
<link storages unihome agenda21 veranstaltungen flyer_barrierefreiheit.pdf _blank download>Programm und weitere Informationen
Nachhaltigkeitswoche 2011 an der Universität Rostock
17.1. - 21.1.2011 , weitere Informationen unter: http://www.nachhaltigkeitswoche2011.tk/