Aktuelle Veranstaltungen und Meldungen zu Vielfalt und Antidiskriminierung

Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining für Führungskräfte Mitglieder Berufungskommission Bias/Uniconscious Bias

Die Stabsstelle Diversity, Bereich Vielfaltsmanagement, bietet eine Workshop-Reihe zum Thema "Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining für Führungskräfte Mitglieder Berufungskommission Bias/Unconscious Bias" an.

Die Veranstaltung findet Online statt.

Die Termine sind:

21.05.2025 17:00-19:00

28.05.2025 17:00-19:00

11.06.2025 17:00-19:00

Wurde Diversity geraume Zeit als „Überzeugungsthema“, als neues hochschulpolitisches Trendthema oder aber als Übergangsphänomen gesehen, definieren mittlerweile viele Hochschulen Diversität als strategisches Thema, das in die gesamte Organisation wirken und damit Veränderungen herbeiführen soll. Der zunehmend systematische Umgang mit Diversity an deutschen Hochschulen speist sich aus mehreren Quellen: den gesetzlichen Rahmenbedingungen – Gleichstellungsgesetze, AGG, GG, etc. – den Vorgaben von Drittmittelgebern und den sich wandelnden Rahmenbedingungen.

Diversity für Führungskräfte nimmt einen immer wichtigeren Teil in der Hochschulpolitik ein und ist eine wesentliche Grundlage für die Mitglieder in Berufungskommissionen.

Trainerin:Innen: Dr. Gisela Zimmermann und Denise Fichter

Anmeldungen bitte per E-Mail an diversityuni-rostockde 

Archiv

Vergangene Veranstaltungen & Meldungen finden Sie hier im Archiv.

Sprechen Sie uns an!

Das Vielfaltsmanagement unterstützt Sie gerne bei der Implementierung von Diversität in den eigenen Arbeitsbereich. Gerne beraten wir Sie beispielsweise zu einer (barrierearmen) Organisation von Veranstaltungen, entwickeln Kurzworkshops orientiert an Ihren Bedürfnissen und Problemlagen oder beraten Sie zu verschiedenen Weiterbildungs- und Sensibilisierungsangeboten. 

Kontakt

Marc Weiß
Koordinator Vielfaltsmanagement 

Stabsstelle Diversity 
Universitätsplatz 5, Raum 205
E-Mail: vielfaltuni-rostockde