Aktuelle Veranstaltungen zu Vielfalt und Antidiskriminierung

Perspektiven aus der Wissenschaft auf 30 Jahre Lichtenhagen 1992 - Interdisziplinäre Vortragsreihe im SoSe 2022

Perspektiven aus der Wissenschaft auf 30 Jahre Lichtenhagen 1992 - Interdisziplinäre Vortragsreihe im SoSe 2022

Termine: 05. April, 12. April, 19. April, 26. April, 10. Mai, 31. Mai, 21. Juni, 12. Juli Zeit: 17:15-18:45 Uhr Ort: Ulmenstraße 69, Haus 1, HS 323 Format: hybrid, im Rahmen der aktuell geltenden Hygieneregeln Anmeldung: via Mail an vielfalt@uni-rostock.de bei Johanna Schmidt, Vielfaltsmanagement

Digitaler Vortrag ‚Hatespeech und Cybermobbing gegen Wissenschaftler*innen‘

Digitaler Vortrag ‚Hatespeech und Cybermobbing gegen Wissenschaftler*innen‘

Montag 17.1.2022, 14:00-15:30 Uhr

Aktionswochen gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit

Aktionswochen gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit

Veranstaltungen im November & Dezember 2021 an der Universität Rostock

Veranstaltungen an der Uni Rostock im Rahmen der Tage der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungen an der Uni Rostock im Rahmen der Tage der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern

vom 15.9.-3.10.2021

Digitaler Workshop

Digitaler Workshop

weitere Infos

Sprechen Sie uns an!

Das Vielfaltsmanagement unterstützt Sie gerne bei der Implementierung von Diversität in den eigenen Arbeitsbereich. Gerne beraten wir Sie beispielsweise zu einer (barrierearmen) Organisation von Veranstaltungen, entwickeln Kurzworkshops orientiert an Ihren Bedürfnissen und Problemlagen oder beraten Sie zu verschiedenen Weiterbildungs- und Sensibilisierungsangeboten. 

Ansprechperson:

RD Andreas Tesche
Stabsstellenleiter Diversity

Universitätsplatz 5, Raum 207 
Tel.: +49 381 498-1270

E-Mail: diversityuni-rostockde