Ressourcen und Links
Auf dieser Seite haben wir Ihnen nützliche Links zum Thema digitalisierte Lehre zusammengestellt. Zudem finden Sie hier eine Übersicht der technischen Möglichkeiten, die die Universität Rostock bietet, um Lehrveranstaltungen mit digitalen Elementen anzureichern. Sie haben weitere nützliche Hinweise? Senden Sie uns einfach eine E-Mail. Gern nehmen wir Ihre Vorschläge auf und ergänzen diese Seite.
Technische Ressourcen an der Universität Rostock
Mediengestütztes Lehren und Lernen setzt den Einsatz von elektronischen bzw. digitalen Medien voraus. Zur Grundausstattung beim E-Learning und dem E-Teaching gehören ein PC (oder mobiles Endgerät), der hardwareseitig möglichst mit Webcam und Sound ausgerüstet ist. Dazu kommen Werkzeuge für die Erstellung von Lerninhalten, das Lernmanagement sowie für Kommunikation und Kollaboration.
- Lecturnity für E-Lectures: Lecturnity an der Universität Rostock
- Camstudio für Video-Tutorials: camstudio.org (freeware); Camtasia Studio 9 (30 Tage Testversion)
- freies Autorenwerkzeug eXeLearning: eXeLearning Portalseite
- ILIAS-integriertes Autorenwerkzeug zur Erstellung von digitalen Lerninhalten
- Audiosoftware: audacity (Freeware)
- Lernplattform Stud.IP: Stud.IP am ITMZ
- Lernmanagementsystem ILIAS: ILIAS am ITMZ
- Allgemeines zu ILIAS: https://www.ilias.de
- ILIAS-Beispielkurs zum Marketing: »Einführung in die Grundlagen des Marketing«
- Tweedback einsetzen: http://www.tweedback.de
- Chat, Forum und Wiki in Stud.IP und ILIAS
- Blog, Bookmarks und Big Blue Button in ILIAS
- Hersteller-Informationen zu Lecturnity: https://www.im-c.com/de/learning-technologies/authoring/lecturnity/
- Informationen und Ausleihe an der Universität Rostock: https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungsdienste/dienste-fuer-forschunglehre/lecturnity/
- kostenfreie Durchführung von Webkonferenzen, Webinaren und Online-Sprechstunden; Informationen des Deutschen Foschungsnetzes: https://www.vc.dfn.de/webkonferenzen.html
Videos und Tutorials
Nützliche Links rund um das Thema digitalisierte Lehre
Kontakt

Frauke Goldammer
Weiterbildungsmanagement
Telefon: +49 (0)381 498 - 1266
E-Mail: frauke.goldammeruni-rostockde
E-Mail: weiterbildunguni-rostockde
Ulmenstraße 69/Haus 3
Büro 317
18057 Rostock