Entsorgungshof

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen

Dienstag: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 14:00

Mittwoch: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 14:00

Donnerstag: geschlossen (Entsorgungsfahrt)

Freitag: 9:00 bis 12:00

Kontakt

Entsorgungshof
Albert-Einstein-Straße 3b
18059 Rostock

Dr. rer. nat. habil. Stefan Jopp
Tel.: +49 381 498-1409
stefan.jopp@uni-rostock.de

Nick Hartmann
Tel.: +49 381 498-1408
Mobil: +49 381 461-7707
nick.hartmann@uni-rostock.de


Entsorgungsfahrt

In der Regel jede Woche Donnerstag findet die Entsorgungsfahrt statt, in welcher Sonderabfälle von allen Standorten der Universität Rostock abgeholt werden können. Melden Sie dafür bitte vorher die Art und ungefähre Menge der Sonderabfälle per Mail (an Nick Hartmann mit Stefan Jopp im CC) an.


Sonderabfälle

Im Entsorgungshof werden die folgenden Sonderabfälle standardmäßig bearbeitet. Andere Sonderabfallarten müssen individuell besprochen werden.

  • Alte Chemikalien in Plastik- oder Glasgebinden

  • Anorganische Feststoffabfälle

  • Organische Feststoffabfälle

  • Organische Lösungsmittel und Waschflüssigkeiten

  • Wässrige chemikalienverunreinigte Abfälle

  • Wässrige schwermetallhaltige Abfälle

  • Kontaminierte Laborabfälle aus Kunststoff

  • Kontaminiertes Aufsaugmaterial, Tücher und Handschuhe

  • Kontaminierte Laborabfälle aus Glas

  • Silicagel, Kieselgel

  • Farb- und Lackabfälle

  • Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle

  • Entwicklerflüssigkeiten und Fixierbäder

  • Quecksilberhaltige Abfälle, z.B. Leuchtstoffröhren und Thermometer

  • Elektroschrott

  • Kühlgeräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) enthalten 

  • Batterien- und Akkus