Lehre auf Augenhöhe gestalten

Malvina Laffer | DFG-Graduiertenkolleg Deutungsmacht | Theologische Fakultät | Universität Rostock

Als Berufseinsteigerin in der Hochschullehre war es für mich persönlich sehr wichtig, Studierenden von Anfang an das beste Unterrichtsangebot zu bieten und mit einem guten didaktischen Plan meine Seminare zu starten. Mir wurde früh klar, dass ich aus den „alten Schuhen“ raus möchte und Lehre innovativ aus zwei Perspektiven definiere: die der Dozierenden und die der Studierenden, um dadurch ein motivierendes Lehrangebot auf Augenhöhe zu ermöglichen. 

Durch das hochschuldidaktische Angebot fand ich nicht nur die richtigen theoretischen Grundlagen für die Lehre, sondern auch die Möglichkeit, über meine Rolle als Dozierende nachzudenken und diese in einem sicheren Rahmen für mich persönlich zu definieren. Besonders wertschätzend betrachte ich die Begegnungen und den persönlichen Austausch mit erfahrenen Kollegen in einer angenehmen Atmosphäre während der Workshops. Ich empfehle das Zertifikatsprogramm der Hochschuldidaktik allen, die in der Lehre beginnen oder bereits tätig sind sowie ihre eigene persönliche Qualifizierung erneuern wollen.