19.06.2018 AUSSCHREIBUNG - Ungarisches Hans von Dohnanyi Parlamentspraktikum 2018Der Päsident des ungarischen Parlaments verkündet hiermit in Kooperation mit den Präsidenten dees Deutschen Bundestages für junge Deutsche im Jahr… weiterlesen
13.06.2018 Angebote zur sozialwissenschaftlichen MethodenausbildungHäufig wählen Studierende im Kontext ihrer Studien- und Abschlussarbeiten Fragestellungen, die einen empirischen Zugang erfordern. weiterlesen
16.07.2018 Sommerfest / Summer PartyIn diesem Jahr möchten wir Sie erstmals zu einem kleinen Sommerfest, einladen. / This year, we would like to invite you for the first time to a small… weiterlesen
07.06.2018 Qualifizierungsprogramm: Freie Plätze / Qulification Program: Participation still possibleAngebote des Qualifizierungsprogramms (Juni/Juli), für die es noch freie Plätze gibt / Further offers from the qualification program (June/July),… weiterlesen
07.06.2018 Rhetoric & Presentation: Teilnehmer*innen gesucht / Participants wantedUm den Kurs „Rhetoric & Presentation“ am 18. und 19. Juni 2018 (each 9am-5pm) stattfinden zu lassen, suchen wir noch mindestens 3 Teilnehmer*innen. weiterlesen
06.06.2018 Neu- / Wiederwahl der Mitglieder der Vergabekommission LandesgraduiertenförderungDie Amtszeit der studentischen Mitglieder und Stellvertreter der Vergabekommission für die Landesgraduiertenförderung endet am 30.09.2018. Daher ist… weiterlesen
27.08.2018 AUSSCHREIBUNG - Rhodes Scholarships Das Rhodes Scholarship gilt als eines der bedeutendsten Stipendien weltweit. weiterlesen
06.06.2018 Deutsch-französischer Informationstag für NachwuchsforscherDie Deutsch-Französische Hochschule, die Association Bernard Grégory, die Französische Botschaft, Campus France Deutschland sowie das Institut… weiterlesen
06.06.2018 Kultur im KlosterDer Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Rostock und das Kulturhistorische Museum Rostock laden alle… weiterlesen
31.05.2018 Digitalisierte Lehre - einfach anfangenÜber Digitalisierung wird viel geredet – die Veranstaltungen der Hochschuldidaktik zur Digitalisierung in der Lehre sollen das Handeln anregen. weiterlesen