Informationen für:
Rahmenbedingungen für Studium und Lehre im Wintersemester 2020/2021
Alles, was für das Lernen und Lehren unter Coronabedingungen wichtig ist
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommerns hat mit Erlass vom 9. Januar 2021 geregelt, dass der Studien- und Lehrbetrieb an der Universität Rostock bis auf Weiteres für alle Studierenden digital abzuhalten ist. Lehrveranstaltungen für Studierende an der Universitätsmedizin Rostock und Lehrveranstaltungen, die zwingend spezielle Labor- bzw. Arbeitsräume an der Universität Rostock benötigen, können in Präsenz stattfinden. Auch Prüfungen, die nicht in digitaler oder in anderen alternativen Formaten durchgeführt werden können, sind in Präsenz möglich. Die Universitätsbibliothek ist nur noch für den Leihverkehr geöffnet.
***** Zu den geltenden Sonderregelungen im Wintersemester 2020/2021 *****
Hotlines und Informationen für Studierende und Beschäftigte der Universität Rostock
Veranstaltungen
Italienische Filmreihe – online
Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung: Von Herzen
“5+ Jahre - Wir schaffen das” - Geschichte, Ängste, Hoffnungen und Perspektiven der Flüchtlingsarbeit in Rostock
Haus der Ewigkeit. Jüdische Grabinschriften und der jüdische Friedhof in Rostock
Medieninformationen
Astronomische Uhr in St. Marien rückt neu in den Fokus der Öffentlichkeit
»mit dem Nutzen einer wirklichen Veränderung in Aussicht« Die Betaversion v. 0.2 der Rostocker Ausgabe von Uwe Johnsons Mutmassungen über Jakob ist online
Abguss des Barberinischen Fauns: Restaurierung und Neuaufstellung
Neues An-Institut der Universität Rostock
Elektrisch Aktive Implantate – ELAINE
Der durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderte SFB 1270 ELAINE stellt sich vor. Ein interdisziplinäres Team forscht für ein besseres Leben im Alter.