Erreichbarkeit Promotions- und Habilitationsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Promotions- und Habilitationsstelle ist per E-Mail für Sie erreichbar. Sprechzeiten nur nach Vereinbarung.
E-Mail: promotion.habilitationuni-rostockde
Das Einreichen von Unterlagen kann auf dem Postweg erfolgen. Für die postalische Zusendung verwenden Sie bitte folgende Adresse:
Universität Rostock
Zentrale Universitätsverwaltung - Poststelle
z. Hd. Zentrale Promotions- und Habilitationsstelle
Schwaansche Str. 2
18055 Rostock
Ihre Zentrale Promotions- und Habilitationsstelle
Überreichung der Promotions- und Habilitationsurkunden
Die nächste akademische Festveranstaltung zur Überreichung der Promotions- und Habilitationsurkunden findet am Freitag, 7. Juli 2023, 14:00 Uhr, in der Universitätskirche statt.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Zentrale Promotions- und Habilitationsstelle promotion.habilitationuni-rostockde.
Die Universität Rostock richtet sich zur Einteilung der Karrierephasen nach dem Framework for Research Careers der Europäischen Kommission. Danach ist die Promotionsphase die erste Karrierephase in der akademischen Laufbahn - First Stage Researcher (R1). Die Promotion dient dem Erwerb von Fachkompetenz und der Befähigung zu wissenschaftlicher Tätigkeit und mündet in der Erstellung einer eigenständigen, wissenschaftlichen Arbeit - der Dissertation. Darüber hinaus sollen persönliche und soziale Kompetenzen weiterentwickelt werden, die für universitäre sowie außeruniversitäre Karrierewege von Bedeutung sind.
Die Promotionsordnungen der einzelnen Fakultäten geben die Rahmenbedingungen sowie die Verfahrensregeln vor. Damit tragen die Fakultäten unmittelbar Verantwortung für die Qualität der Promotionen, für die Einhaltung der Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens sowie für die administrativen Abläufe einer Promotion. Als zentrale Serviceeinrichtung zur Unterstützung aller Promovierenden steht die Graduiertenakademie zur Verfügung.