Seit mehr als 600 Jahren begrüßt die Universität Rostock Studierende - auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf Sie!
Die Eingangssphase des Studiums ist eine aufregende Zeit, in der es viel zu bedenken, kennenzulernen und zu organisieren gibt. Damit Sie gut an der Universität Rostock ankommen, helfen wir Ihnen gern dabei. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Infos zum Studienstart. Sofern Sie weitere Fragen haben sollten, wenden Sie sich gern an uns.
Ihr Team der Allgemeinen Studienberatung
Die drei wichtigsten Hinweise zuerst!
Zu Beginn des Sommersemesters starten nur wenige Studiengänge mit einem ersten Fachsemester. Die Einführungsveranstaltungen finden in diesen Studiengängen statt. Weitere studiengangsunabhängige Informationen finden Sie auch abrufbar hier auf dieser Seite.
Die "Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung" (SPSO) enthält alle Regeln für Ihren Studiengang und ist für die gesamte Dauer des Studiums wichtig. Sie sollten Ihre SPSO ausdrucken, lesen und aufbewahren.
Ob aktuelle Corona-Infos, Rückmeldefristen oder Mensa-Plan. Das Studierendenportal ist die Einstiegsseite für Studierende zu allen studiengangsübergreifenden Informationen, die für die Organisation des Studienalltages wichtig sind.
Einführungsveranstaltungen an der Universität Rostock
Sommersemester 2023
Zu Beginn des Sommersemesters starten nur wenige Studiengänge mit einem ersten Fachsemester. Die Einführungsveranstaltungen finden in diesen Studiengängen statt. Bitte informieren Sie sich hierzu auf den Webseiten der jeweiligen Fakultät.
Orientierungswoche für internationale Studierende zum Sommersemester 2023
Hier finden Sie weitere Informationen zur Orientierungswoche des Rostock International House.
Relevante Infos zum Studienstart
Einführungsvortrag der Allgemeinen Studienberatung
Mit dem Einführungsvortrag der Allgemeinen Studienberatung startet in der Regel die Einführungswoche an der Universität Rostock. Mit dieser Veranstaltung erhalten Sie alle grundlegenden Informationen für einen gelingenden Studienstart und ein erfolgreiches Studieren. Sie haben die Veranstaltung für das aktuelle Wintersemester verpasst? Kein Problem, hier finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 04.10.2021.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Videos zur Einführungsphase
Erklärvideos zu wichtigen Online-Services
Erklärvideos zur Erstellung des Stundenplans
Weitere Informationen zum Lebensraum Hochschule
Ummeldeprämie für Studierende
Studierende, die ihren Erstwohnsitz nach Rostock verlegen, erhalten eine Prämie von 150 €.
Die Ummeldung kann beim jeweiligen Ortsamt beantragt werden. Hierzu werden der Personalausweis oder Pass, der Studienausweis oder eine Studienbescheinigung, die Bankverbindung sowie die Wohnungsgeberbestätigung benötigt.
Feierliche Immatrikulation

An einer altehrwürdigen Universität gibt es eine feierliche Immatrikulation. In diesem Jahr fand die Immatrikulation am 14.10.2022, um 15:00 Uhr, in der Marienkirche Rostock statt.
► Die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Jahr 2021 finden Sie hier.
Info-Service
Anliegen klären, Kurzinformationen erhalten
Der Info-Service ist die zentrale Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende im Student Service Center der Universität Rostock. Ratsuchende wenden sich bitte zunächst hierher, oft kann die Frage mit einer kurzen Information schon geklärt werden. Bei Bedarf wird an spezialisierte Ansprechpartner weitervermittelt.
Telefonische Sprechzeiten: Mo. bis Do. 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr. 09:00 bis 13:00 Uhr Telefon: +49 381 498-1230
Sprechzeiten vor Ort (Parkstraße 6, 18057 Rostock): Mo. bis Do. 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr
Text-Chat: Auf vielen Webseiten des Student Service Center erreichen Sie uns zu den Sprechzeiten auch im Text-Chat über den Sprechblasen-Button unten rechts.
E-Mail: studiumuni-rostockde