Information zur Promotion für Internationale Studierende
Als forschungsstarke Volluniversität mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen im Umfeld der Universität, bietet die Universität Rostock vielfältige Promotionsmöglichkeiten. Für einen optimalen Start in Ihre Promotion finden Sie auf der Webseite der Universität Rostock umfassende Informationen rund um das Promotionsverfahren.
Die Promotionsordnungen der einzelnen Fakultäten legen die Rahmenbedingungen sowie die Verfahrensregeln fest. Damit sind die Fakultäten direkt verantwortlich für die Qualität der Promotion, die Einhaltung der Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens sowie für die administrativen Abläufe einer Promotion. Bitte informieren Sie sich auf den Internetseiten Ihrer Fakultät.
Wenn Sie eine Promotion für das Sommersemester 2025 an der Universität Rostock anstreben und zuvor an einer internationalen Hochschule studiert haben, dann müssen Sie ihren Bewerbungsantrag (Antrag auf Zulassung zum Studium für internationale Studienbewerber) im Studierendensekretariat der Universität Rostock stellen. Die Antragsstellung ist bis zum 30.09.2025 möglich.
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:
- vollständig ausgefüllter und unterschriebener Bewerbungsantrag (deu, eng)
- amtlich beglaubigte Kopie vom Zeugnis über den zur Promotion berechtigenden Hochschulabschluss in der Landessprache (i. d. R. Masterabschluss) mit einer amtlich beglaubigten Kopie der deutschen oder englischen Übersetzung
- einfache Kopie vom Zeugnis über einen weiteren Hochschulabschluss in der Landessprache (i. d. R. Bachelorabschluss) mit einer einfachen Kopie der deutschen oder englischen Übersetzung
- einfache Kopie der Hochschulzugangsberechtigung in der Landessprache (i. d. R. Abiturzeugnis) mit einer einfachen Kopie der deutschen oder englischen Übersetzung
- Kopie des gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses
- Formular zur Erfassung von Doktorandinnen und Doktoranden - deu - eng - (einfache Kopie)
Das Original senden Sie bitte an die Graduiertenakademie !
Informationen über amtliche Beglaubigungen finden Sie hier.
Eine Bestätigung über den Posteingang von Unterlagen erfolgt grundsätzlich nur, wenn eine als Eingangsbestätigung vorbereitete, frankierte und adressierte Postkarte beigefügt wurde.
Die eingereichten Unterlagen werden nach der Bearbeitung vernichtet. Fügen Sie deshalb im eigenen Interesse Ihren Unterlagen keine Originaldokumente bei, sondern ausschließlich amtlich beglaubigte Kopien.
Wenn Sie eine Promotion ab dem Wintersemester 2025/2026 an der Universität Rostock anstreben und zuvor an einer internationalen Hochschule studiert haben, dann müssen Sie ihren Bewerbungsantrag über die Servicestelle Uni-Assist einreichen. Der Antrag kann bis zum Ende des jeweiligen Bewerbungssemesters gestellt werden. Bitte beachten Sie dabei den Bearbeitungszeitraum von Uni-Assist, da aus verwaltungstechnischen Gründen eine rückwirkende Immatrikulation in ein bereits abgeschlossenes Semester nicht möglich ist.
Folgende Unterlagen müssen Online via Uni Assist eingereicht werden:
- amtlich beglaubigte Kopie vom Zeugnis über den zur Promotion berechtigenden Hochschulabschluss in der Landessprache (i. d. R. Masterabschluss) mit einer Kopie der amtlichen Beglaubigung der deutschen oder englischen Übersetzung
- einfache Kopie vom Zeugnis über einen weiteren Hochschulabschluss in der Landessprache (i. d. R. Bachelorabschluss) mit einer einfachen Kopie der deutschen oder englischen Übersetzung
- einfache Kopie der Hochschulzugangsberechtigung in der Landessprache (i. d. R. Abiturzeugnis) mit einer einfachen Kopie der deutschen oder englischen Übersetzung
- Kopie des gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses
- Formular zur Erfassung von Doktorandinnen und Doktoranden - deu - eng - (einfache Kopie)
Das Original senden Sie bitte an die Graduiertenakademie!
Wenn Sie bereits an der Universität Rostock eingeschrieben sind (z.B. in einem Master-Studiengang) und eine Promotion an der Universität Rostock anstreben, können Sie sich als Promotionsstudent umschreiben. Weitere Informationen dazu finden Sie ► hier
Welcome Center
Alles rund um den Aufenthalt in Rostock für internationaler Studierender und Wissenschaftler
Sie erhalten hier Informationen zu Themen wie Arbeitserlaubnis, Ausländerrecht und Sprachkursen. Zum Serviceangebot des Welcome Centers gehört auch Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
► Welcome Center / Global Cafe