Elektrotechnik (ET), Informationstechnik / Technische Informatik (ITTI), Medizinische Informationstechnik (MIT), Computational Science and Engineering (CSE), Electrical Engineering (EE)
Mi. 06.10.2021
09:30 Uhr
Albert-Einstein-Straße 2
Experimentalgebäude, Hörsaal Ex 04
Einführungsveranstaltung für Bachelor ET, ITTI, und MIT
Mi. 06.10.2021
13:00 - 17:00 Uhr
Albert-Einstein-Straße 2
Innenhof vor dem Experimentalgebäude
Einführungsveranstaltung für Bachelor ET, ITTI, und MIT
Do. 07.10.2021
09:00 Uhr
Albert-Einstein-Straße 2
Experimentalgebäude, Hörsaal Ex 04
Grillen mit der Fachschaft Elektrotechnik
Do. 07.10.2021
10:30 Uhr
Albert-Einstein-Straße 2
Experimentalgebäude, Hörsaal Ex 04
Einführungsveranstaltung für Master EE / Introduction to EE
Do. 07.10.2021
14:00 Uhr
Albert-Einstein-Straße 2
Experimentalgebäude, Hörsaal Ex 04
Einführungsveranstaltung für Master CSE / Introduction to CSE
B.Sc. & M.Sc. Informatik (IN) und Wirtschaftsinformatik (WIN), Lehramt Informatik (LA IN) und M.Sc. Visual Computing (VC)
Mi. 06.10.2021
14:00 – 14:30 Uhr
Parkstraße 6
Hörsaal 3
Begrüßung für B.Sc. Informatik
Prof. Dr. Thomas Kirste und Fachschaftsrat Informatik
Mi. 06.10.2021
14:30 – 15:00 Uhr
Parkstraße 6
Hörsaal 3
Begrüßung für B.Sc. Wirtschaftsinformatik, Lehramt und Berufspädagogik
Prof. Dr. Thomas Kirste und Fachschaftsrat Informatik
Mi. 06.10.2021
15:00 – 15:30 Uhr
Parkstraße 6, Hörsaal III
Kennenlernen der Mentoren
Mi. 06.10.2021
15:30 – 17:00 Uhr
Ersti-Rallye
Mi. 06.10.2021
ab 17:00 Uhr
Albert-Einstein-Straße 22
Konrad-Zuse-Haus
Begrüßungsabend mit Essen und Trinken
Fachschaft Informatik
Mi. 06.10.2021
19:00 Uhr
online via Zoom:
https://uni-rostock-de.zoom.us/j/62593818833
Mentoring für Lehramt - Kennenlernen, Stundenplan, Fragen
Ruben Faust, Celina Wieth
Do. 07.10.2021
13:00 – 15:00/16:00 Uhr
Konrad-Zuse-Haus, Atrium
Treffen mit Mentoren (Erstellen von Stundenplänen,
Einschreiben in Veranstaltungen u.v.m.)
Do. 07.10.2021
15:00 – 16:00 Uhr
Konrad-Zuse-Haus, R 037
Begrüßung der Wirtschaftsinformatik-Studierenden
Prof. Dr. Michael Fellmann
Do. 07.10.2021
15:00 – 16:00 Uhr
Konrad-Zuse-Haus, R 101
Einführung in das Lehramtsstudium
Dr. Lutz Hellmig
Do. 07.10.2021
16:00 – 17:00 Uhr
Wiese links neben dem Konrad-Zuse-Haus
Gemeinsames Zusammentreffen bis zum Spieleabend
(für Studierende Informatik)
Do. 07.10.2021
17:00 – 21:00 Uhr
Konrad-Zuse-Haus, Atrium
Spieleabend
Fachschaft Informatik
Fr. 08.10.2021
09:00 – 13:00 Uhr
Raumbekanntgabe per Mail
Crashkurs C-Programmierung für absolute Einsteiger
Fachschaftsrat Informatik, Online-Anmeldung über:
fsr-inf.uni-rostock.de/de/forms/2021-07-28-c-vorkurs/
Di. 12.10.2021
17:00 – 17:30 Uhr
Konrad-Zuse-Haus, R 110
Begrüßung externe Master-Studierende
Prof. Dr. Gero Mühl, Dr. Birger Lantow, Dr. Bernd Karstens
Vorlesung: "Was ist Informatik?"
Sie haben zudem die Möglichkeit, die Vorlesung "Was ist Informatik?" von Prof. Dr. Karsten Wolf digital und asynchron zu besuchen. Sie finden diese unter den folgenden drei Links:
https://youtu.be/TobBnk3l5C8 https://youtu.be/NdKBK7lApWM https://youtu.be/UMx84PT5gn8
Hinweise zur Stundenplanerstellung
In einigen Studiengängen (insbes. Ein-Fach-Bachelor) erhalten Sie einen Stundenplan, der Ihnen meist nur wenig Wahlmöglichkeiten lässt. Die Regeln dazu, was Sie wie auswählen können, bestimmen sich meist aus der "Studiengangsspezifischen Studien und Prüfungsordnung" (SPSO). Für den Stundenplanbau nutzen Sie das Zentrale Vorlesungsverzeichnis (LSF) bzw. die Online-Plattform stud.IP.