MARESEC 2025: Universität Rostock richtet internationale Konferenz zu Maritimen Systemen aus

Ziel dieses Workshops ist es, Forschende zusammenzubringen, um neue Ergebnisse und laufende Projekte vorzustellen, Erfahrungen auszutauschen und mögliche Kooperationen zu erkunden. Ausgerichtet wird die Konferenz unter der Leitung von Professor Peter Danielis vom Bereich Informatik an der Universität Rostock. Das Digitale Innovationszentrum, Rostock Business und EvoLogics unterstützen die Veranstaltung. 

Die MARESEC 2025 bietet Wissenschaftlern, Ingenieuren, Entscheidungsträgern und Industrievertretern eine Plattform, um die aktuellen Herausforderungen und Lösungen im maritimen Sektor zu diskutieren. Neben Fachvorträgen, die sich mit spezifischen Themen wie Cyber-Sicherheit in maritimen Systemen, nachhaltiger Schifffahrt und der Integration autonomer Technologien in bestehende Infrastrukturen befassen, und einer Podiumsdiskussion zur Skalierung von Einzelschiffen hin zu kollaborativen, autonomen Flotten und einem vernetzten maritimen Betrieb sind auch zwei Keynotes von ausgewiesenen Experten geplant.

Die Konferenz wird von renommierten Experten aus verschiedenen Disziplinen begleitet, die ihre Erkenntnisse und Best Practices teilen werden. 


Weitere Informationen zum Programm und den Referenten: https://maresec2025.uni-rostock.de 

Kontakt: 
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Danielis
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Professur Parallele Systeme
Tel.: +49 381 498-7454 
E-Mail: peter.danielisuni-rostockde


Zurück zu allen Meldungen