Interkulturelles Training

Inhalt: Um den Herausforderungen des multikulturellen akademischen und beruflichen Lebens erfolgreich begegnen zu können, müssen internationale Doktoranden, Postdocs und Gastwissenschaftler in der Lage sein, interkulturelle Situationen und aufkommende Konflikte effektiv zu bewältigen. Eine Schlüsselkompetenz ist dabei, die Fähigkeit zu entwickeln unterschiedliche kulturelle Perspektiven wahrzunehmen und zu unterscheiden.

Themenüberblick:

  • Kultur und kulturelle Unterschiede mit Schwerpunkt auf dem akademischen Leben
  • Entwicklung eines interkulturellen Bewusstseins und einer interkulturellen Kompetenz
  • Anpassung an eine neue Kultur
  • Stereotype und Vorurteile
  • Werte und Einstellungen im deutschen akademischen Leben
  • Kommunikationsstile und Sprachprobleme
  • Interkulturelle Managementfähigkeiten
  • Good-practice-Leitfaden für interkulturelle Situationen an der Universität

Zielgruppe: internationale Doktoranden, Postdocs und Gastwissenschaftler

Datum: 21.05.2021, 09:00-17:00 Uhr

Ort: Die Veranstaltung wird online per Zoom-Meeting durchgeführt. 

Anbieter: Externe Weiterbildungsanbieter z.B. FH Güstrow

Kursleitung/ Referent: Katja Striegler

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über das Welcome Center.

Format: Workshop


Zurück zu allen Veranstaltungen