Inhalt:
Die Inhalte richten sich sowohl an Personen, die am Beginn der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ihrem Promotionsthema stehen, als auch an Personen, die sich mit der adäquaten Testauswahl, -berechnung und -interpretation konfrontiert sehen. Daneben an alle Interessierten, die Studien sicherer verstehen möchten.
Der Workshop gibt einen Überblick in zentrale Verfahren der Varianzanalyse und Regression. Die jeweils zugrundeliegenden Konzepte, Voraussetzungen und mögliche Alternativen werden an anschaulichen Beispielen diskutiert. Daneben werden publizierte Studien betrachtet und Übungen zur Einschätzung der dort eingesetzten statistischen Verfahren durchgeführt. Das Hineindenken in und Berechnen von Formeln steht nicht im Vordergrund.
Die TeilnehmerInnen werden befähigt wissenschaftliche Publikationen methodisch nachzuvollziehen, kritisch zu beurteilen und dementsprechend deren Ergebnisse einzuordnen.
Daneben lernen die TeilnehmerInnen die thematisierten statistischen Verfahren mit der Statistiksoftware SPSS zu berechnen und zu interpretieren
Teilnahmevoraussetzungen bestehen nicht. Grundlegende Kenntnisse zur quantitativen empirischen Forschung und deskriptiven Statistik sind von Vorteil. An gegebenen Stellen werden aber auch kurze Rekapitulationen in den Kurs eingeschoben. Falls noch keine Erfahrung mit der Software vorhanden ist, kann eine kurze Einführung in das Programm gegeben werden.
Ein- und zweifaktorielle Varianzanalyse (inkl. Haupt- und Interaktionseffekten, post-hoc-Tests und Kontrasten)
Einfache- und multiple lineare Regression
Binär-logistische Regression
Überprüfung der Regressionsgüte/-zuverlässigkeit
Alternative Vorgehensweisen für non-parametrische Daten
Power, Effektstärke und Stichprobengrößenberechnungen
Zielgruppe: Wissenschaftler*innen, Promovierende, Postdocs
Ort: Beratungsraum, Schwaanschen Straße 2
Anbieter: Graduiertenakademie
Kursleiter/ Referent: Steffen Schulz
Format: Workshop
Die Graduiertenakademie behält sich das Recht vor, diesen Kurs in ein Online-Format umzusetzen, sofern neue Covid-19-Richtlinien eingehen. Weitere Hinweise finden Sie über den Link zur Anmeldung.