Referent: Dr. Janina Bindrenagel
Datum:Di, 27.07.2021 (15.00 bis ca. 17.00 Uhr)
Ort: Onlinefortbildung bei Ihnen zu Hause
Lehrkräfte der Sek I/II
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
-----
Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt,…
- wie man perfekte Tafelbilder erstellt?
- wie man leserlich an der Tafel schreibt?
- wie man ein passendes Layout an der Tafel entwickelt?
- wie man den Inhalt so rüberbringt, dass die Schülerinnen und Schüler eine echte Lernunterstützung erfahren?
- wie man es schafft, dass man spontan im Unterricht geniale Tafelbilder erstellt ohne vorher ein Konzept zu haben?
- wie es möglich ist, dass das alles auch noch hübsch aussieht?
Gerne hätte ich einen solchen Kurs bereits an der Universität belegt. Spätestens im Referendariat hatte ich erwartet, dass man praxisnah bestimmte Techniken zum Visualisieren im Unterricht lernt. In meinen Augen gehört die Fähigkeit zum Erstellen von Visualisierungen zur Kernkompetenz einer jeden Lehrkraft.
Visualisierungen sind der Schlüssel zum Lernerfolg. Wer in der Schule visualisieren kann, ist klar im Vorteil – dies gilt für Lehrer*innen sowie für Schüler*innen.
Möchtest du lernen, wie man perfekte Tafelbilder erstellt, die deinen Schülerinnen und Schülern ewig im Gedächtnis bleiben?
Wenn du trotz Digitalisierung der Schulen immer noch gerne mit Tafel und Kreide arbeitest, zeige ich dir in diesem Kurs Methoden und Techniken, die du schnell in jedem Klassenzimmer mit deinen Schüler*innen umsetzen kannst. Ich zeige dir, wie du digital in Videokonferenzen – ohne viel Aufwand – geniale „Tafelbilder“ zauberst und diese auf Arbeitsblätter weiterverwendest.
Wichtig, du musst kein Visualisierungsprofi sein. Du brauchst kein Vorwissen. Das kann jeder lernen! Wir starten bei den Grundlagen und werden schnell zu Visualisierungsprofis. Ich zeige dir, wie du mit Sketchnotes – einer einfachen Visualisierungstechnik – deine Schülerinnen und Schüler begeisterst!
In dieser Fortbildung lernst du, wie du:
- Sketchnotes privat und beruflich nutzen kannst
- den Mut findest zu visualisieren
- Sketchnotes erstellst mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Die Bildsprache erlernst und erste Bildvokabeln lernst
- Sketchnotes im Unterricht gewinnbringend einsetzt - egal ob im Klassenzimmer oder in einer Videokonferenz!
Bonus: Bildervokabeln für den Chemieunterricht
Du erhältst ein umfangreiches Workbook und Arbeitsmaterialien, die du im Unterricht mit deinen Schülerinnen und Schülern verwenden kannst. Es gibt viele praktische Übungen, in denen wir den Perfektionismus ablegen und mutiger werden. Wir kritzeln uns gemeinsam durch die Fortbildung. Ich verspreche dir, dass wir viel Spaß haben werden.
Lass uns gemeinsam kreativ werden und melde dich an. Ich freue mich auf dich!
-----
Weitere Informationen über Dr. Janina Bindernagel finden Sie unter: www.jbindernagel.de und in den sozialen Netzwerken.
Für den Workshop benötigen Sie Ihren PC/Laptop (alternativ ein Tablet), Mikrofon und ggf. Kamera, Papier und Stifte.