Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz für Erfinder und Unternehmensgründer

Die E-Lectures zur »Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz für Erfinder und Unternehmensgründer« sind eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen rund um das Thema Rechtsschutz. Sie bieten einen Einblick in die Beratungspraxis eines Patentanwalts.

Kursinhalte

Die E-Lectures geben Antworten unter anderem auf folgende Fragen:

  1. Woran muss ich als Unternehmensgründer denken, wenn es um den gewerblichen Rechtsschutz geht?
  2. Woher weiß ich, was verboten ist?
  3. Wie liest man ein Patent?
  4. Wie bekomme ich ein eigenes Patent?
  5. Was ist ein Gebrauchsmuster?
  6. Brauche ich eine Marke?
  7. Worauf muss ich bei einer Internet-Domain achten?

Lernziele

Die E-Lectures geben einen Überblick über Patente, Marken, Design sowie Gebrauchsmuster. Dabei informieren sie über häufig gestellte Fragen und auftretende Probleme bei Rechtsschutzangelegenheiten.

Ablaufplan

Lerneinheit 1:

  • Worauf muss ich als Unternehmensgründer achten, wenn es um den gewerblichen Rechtsschutz geht?
  • Woher weiß ich, was verboten ist?
  • Wie liest man ein Patent?

Lerneinheit 2:

  • Wie bekomme ich ein eigenes Patent?
  • Was ist ein Gebrauchsmuster? Patentanmeldung oder Gebrauchsmuster?
  • Wo bekomme ich den Schutz? Wie geht das im Ausland?
  • Noch was vergessen? - Arbeitnehmererfinderrecht

Lerneinheit 3:        

  • Brauche ich eine Marke?
  • Internet - worauf muss ich bei meiner Internet-Domain achten?
  • Darf ich ein Foto aus dem Internet verwenden?
  • Brauche ich ein Design/Geschmacksmuster?
  • Wie bekomme ich ein Design/Geschmacksmuster?

Lerneinheit 4:

  • Wenn ich erstmal ein Patent habe, kann mir nichts mehr passieren, oder?
  • Kann ich meine Sonderschutzrechte verkaufen? Wie mache ich das?
  • Trolle und Pools

Dozent

Dr. Bernhard Pfleiderer, LL.M.
Prinz & Partner mbB, Hamburg

E-Lectures

Lerneinheit 1

Lerneinheit 1

Lerneinheit 2

Lerneinheit 2

Lerneinheit 3

Lerneinheit 3

Lerneinheit 4

Lerneinheit 4

Kontakt zum Projektteam