Das Studium des beruflichen Fachs Agrarwirtschaft vermittelt ein umfassendes Bild der Analyse, Gestaltung und Nutzung von Agrar-Ökosystemen, auf der Grundlage eines integrativen Ansatzes. Im Fachstudium erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in den Teilgebieten Boden/Wasser, Nutzpflanzenwissenschaften und Nutztierwissenschaften unter Berücksichtigung ökonomischer Fragestellungen.
Weitere Informationen zum Studium der Berufspädagogik:
►Berufspädagogik – Lehramt an beruflichen Schulen (Master of Education)