Die Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in unterschiedlichen Karrierephasen ist eine zentrale Aufgabe der Universität Rostock. Die Universität Rostock bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern ein attraktives Umfeld mit einer Vielzahl an Unterstützungsangeboten. Die spezifischen Entwicklungsziele der Universität Rostock ("Förderung von Interdisziplinarität", "Förderung der Internationalität") fließen als Schwerpunkte in die Personalentwicklung und somit auch in die Nachwuchsförderung ein.
Im Fokus der Nachwuchsförderung steht die Kompetenzerweiterung in den vier Kompetenzbereichen Fach- und Methodenkompetenz (Innovation, Forschung und Wissenstransfer, Lehre und Lernen), Führungs- und Leitungskompetenz sowie persönliche und soziale Kompetenz. Verschiedene Akteure der Universität Rostock bieten hierzu Angebote und Maßnahmen an, die der umfassenden Persönlichkeitsentwicklung dienen. Neben der Kompetenzerweiterung zielt die Nachwuchsförderung auf die transparente Darstellung möglicher Karrierewege inner- und außerhalb der Universität ab.
Der Universität Rostock ist sich der Verantwortung gegenüber dem wissenschaftlichen Nachwuchs bewusst und ist bestrebt die Nachwuchsförderung stetig an sich veränderte Bedingungen und Anforderungen im Bereich der Wissenschaft und der Wirtschaft anzupassen.