Anmeldung für Ideenwettbewerb „inspired“ 2025 startet

Gesucht werden innovative Ideen und Forschungsergebnisse aus dem Forschungsraum Mecklenburg-Vorpommern! Der Ideenwettbewerb „inspired“ geht auch 2025 wieder in eine neue Runde. 

Ab sofort können sich Interessierte anmelden. Der Wettbewerb richtet sich u.a. an den folgende Personen:

  • DoktorandInnen
  • Post Docs
  • ProfessorInnen

Eine Teilnahme ist sowohl einzeln als auch im Team möglich. Ein Branchenfokus existiert in diesem Wettbewerb nicht.

Wer sich bis zum 30. April 2025 registriert, kann an der Kompetenzförderung teilnehmen und seine Idee weiter verfeinern. Die Anmeldung bleibt auch bis zum 2. Juni 2025 geöffnet. Es ist kein ausgefeilter Businessplan erforderlich, sondern eine noch in Entwicklung befindliche Idee – sei es nur eine Skizze oder bereits auf Papier. Der Wettbewerb durchläuft verschiedene Phasen: Beginnend mit begleiteten Workshops, die die Ideenentwicklung sowie die Förderung von Soft Skills unterstützen. Am 17. Juni 2025 findet der lokale Wettbewerb in Rostock statt. Dort treten die Teilnehmenden in zwei Kategorien an – „Forschende, Absolventinnen & Externe“ sowie „Studierende & Auszubildende“. Die besten Ideen qualifizieren sich für das landesweite Finale am 9. Juli 2025 in Greifswald, bei dem die Gewinner*innen der anderen Hochschulstandorte Mecklenburg-Vorpommerns aufeinandertreffen.

Ein besonderes Highlight bietet die Rock-it Week vom 27. bis 31.08.2025. In einer intensiven Arbeitswoche werden Ideen weiterentwickelt, Geschäftsmodelle verfeinert und mit kreativen Methoden sowie individuellem Feedback auf das nächste Level gehoben – praxisnah, interaktiv und motivierend.

Den Abschluss bildet die Berlin Valley Tour vom 29. September bis zum 1. Oktober 2025. Drei Tage tauchen die Teilnehmenden in die Berliner Start-up-Welt ein, besuchen junge Unternehmen, knüpfen wertvolle Kontakte und erhalten Einblicke in innovative Arbeitskulturen. Gleichzeitig werden Präsentationstechniken und unternehmerische Fähigkeiten geschult – eine wertvolle Vorbereitung für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.


Zurück zu allen Meldungen