GitLab-Launch an der Universität Rostock und Auslobung Forschungsdatenmanagement Best Practice Award

GitLab-Launch an der Universität Rostock

Seit dem 18. Dezember 2024 steht GitLab allen Angehörigen der Universität Rostock zur Verfügung: GitLab ist nicht nur ein leistungsstarkes Tool für Versionskontrolle, sondern auch eine Plattform, die es ermöglicht, Softwareprojekte effizient zu planen, zu entwickeln und zu verwalten. Der GitLab-Launch wird mit einem Kick-Off-Event (Informationsveranstaltung sowie zwei Workshops) und der Auslobung eines GitLab: Forschungsdatenmanagement Best Practice Awards gefeiert.

GitLab: Forschungsdatenmanagement Best Practice Award

Gesucht werden Workflows für gutes Forschungsdatenmanagement, die mithilfe von GitLab und CI/CD-Pipelines im GitLab umgesetzt werden. Themenschwerpunkte können dabei Open Science, reproduzierbare Datenanalyse, FAIRe Daten & Software oder Automatisierung von Prozessen sein. Gemeinsam mit der Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit (PFT) der Universität Rostock loben wir einen Preis für die beiden besten GitLab-Projekte an der Universität Rostock aus. Die/der Gewinner:in erhält 1.000€, die/der Zweitplatzierte erhält 500€. Die Gewinnausschüttung erfolgt je prämierter Einreichung an den beteiligten Lehrstuhl der Universität Rostock. Begutachtet werden alle Einreichungen von einer Auswahlkommission bestehend aus Vertreter:innen aus Wissenschaft und Infrastruktureinreichungen.


Zurück zu allen Meldungen