Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Angebote für

  • Studierende/Studierendenportal
  • Beschäftigte/Dienstleistungsportal
  • Stellenbewerber

Service

  • Forschungsdatenbank
  • Stud.IP
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Mitarbeitendensuche
  • Studierendensuche
  • Stellenangebote
  • Vermietung und Verpachtung
Universität Rostock
    • Portalseite Universität
    • Organisation
      • Fakultäten
      • Rektorat
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Wahlen
      • Rechtsgrundlagen
      • Organigramm
      • Anregungen und Beschwerden
    • Einrichtungen
      • Hochschul- und Qualitätsentwicklung
      • Universitätsbibliothek
      • IT- und Medienzentrum
      • Sprachenzentrum
      • Graduiertenakademie
      • Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
      • Zentrum für Entrepreneurship
      • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Vertretungen und Beauftragte
      • Personalräte
      • Jugend- und Ausbildungsvertretung
      • Schwerbehindertenvertretungen
      • Gleichstellungsbeauftragte (GBA)
      • Ombudspersonen und Untersuchungskommission
      • Datenschutzbeauftragte
      • Digitalisierungsbeauftragte
      • IT-Sicherheitsbeauftragter
      • Nachhaltigkeitsbeauftragter
      • Tierschutzbeauftragte
      • Studierendenvertretungen
    • Kommunikation und Aktuelles
      • Presse- und Kommunikationsstelle
      • Medieninformationen
      • Corporate Design
      • Campuswerbung
      • Werbeartikel
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Stellenausschreibungen
    • Partner - Förderer - Freunde
      • Alumni
      • Stiftungen & Fördergesellschaften
      • Deutschlandstipendium
      • Arbeitgeber – Kontakte
    • Vielfalt und Gleichstellung
      • Stabsstelle Diversity
      • Inklusive Universität
      • Internationales
      • Vielfalt und Antidiskriminierung
      • Willkommenskultur
      • Familienfreundliche Universität
      • KarriereWegeMentoring
      • Fördermöglichkeiten
    • Lebenslanges Lernen
      • Kinderuniversität
      • Digitaler Campus Rostock
      • Kompetenzförderung
      • Seniorenakademie
    • Uni gestern, heute und morgen
      • Geschichte
      • Zahlen und Fakten
      • Bilder und Videos
      • Sammlungen
      • Jubiläum 2019
      • Kampagne Fairtrade-University
      • Nachhaltige Universität
      • Uni Rostock entdecken
    • Studieninteressierte/Schülerportal
    • Studienorientierung
      • Studienberatung - Beratung & Kontakt
      • Hochschulinformationstag
      • Uni-Schnuppertage
      • Uni unterwegs: School Tour & Messen
      • Juniorstudium
      • Außerschulische Lernorte
      • Digitale Orientierung & Tests
      • Schulkontakte
    • Studienangebot
      • Agrar-/Umweltwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften/Informatik
      • Mathematik/Naturwissenschaften
      • Medizin/Life Sciences
      • Sprach-/Geisteswissenschaften
      • Wirtschafts-/Sozial-/ Rechtswissenschaften
      • Lehramt
      • Alle Studiengänge und Abschlüsse
    • Deutsche Studieninteressierte
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Studienplatzbewerbung
      • Losverfahren
      • Einschreibung
      • Einstieg höheres Fachsemester
      • Studiengangwechsel/ Studienfachwechsel
      • Studienplatztausch
      • Promotion
      • Gasthörerschaft
    • Internationale Studieninteressierte
      • Studium mit Abschluss
      • Immatrikulation internationale Studieninteressierte
      • Promotion
      • Gaststudium
      • Orientierungswoche
      • DSD-Partnerschulen
    • Studienorganisation
      • Zu Beginn des Studiums
      • Im Studium
      • Zum Ende des Studiums
      • Beratungsnavigator
      • Antragsservice & Downloads
    • Studium/Praktikum im Ausland
      • Erstberatung zum Auslandsaufenthalt
      • Praktikum im Ausland
      • Erfahrungsberichte
      • Sprachen lernen
    • Lebensraum Hochschule
      • Wohnen
      • Finanzierung/BAföG
      • Stipendien/Stiftungen
      • Student Service Center (SSC)
      • Sprachenzentrum
      • Mensen
      • Freizeit
      • Studierendenvertretungen
    • Berufseinstieg/Careers Service
      • Unsere Angebote / Übersicht
      • Beratung & Coaching
      • Kompetenzen für Studium und Beruf
      • Praktikum
      • Arbeitgeber finden
      • Promotion / Wissenschaftliche Karriere
      • Stellen-Praktika-Nebenjobs
      • Info-Wiki
    • Forschungsportal
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschung in den Fakultäten
      • Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Strategische Forschungskooperationen
      • Gender Equality Plan
    • Forschungsinfrastruktur
      • Elektronenmikroskopie (ELMI) MV
      • Forschungsbau LL&M
      • Ocean Technology Campus Rostock
      • Forschungsschiff Limanda
      • Biologische Station Zingst
      • Robbenforschungszentrum
      • MRI Flow Lab
    • Forschungsprojekte
      • Akademienvorhaben
      • DFG-Projekte
      • DFG an der Universität Rostock
      • EU-Projekte und wissenschaftliche Geräte
      • Exzellenzprojekte Land M-V
      • Leibniz-WissenschaftsCampi
      • Forschungsdatenbank
    • Compliance in Forschung
      • Forschungssicherheit
      • Gute Wissenschaftliche Praxis
      • Nagoya-Protokoll
      • Tierschutz
    • Karrierephasen
      • Promotion
      • PostDoc-Phase
      • Juniorprofessur
    • Fördermöglichkeiten
      • universitäre Förderprogramme
      • Professorinnenprogramm
      • KarriereWegeMentoring
      • Graduierten- und Forschungsstipendien
    • Services für Forschende
      • Forschungsdatenmanagement
      • Open Access
      • FIT Informationsdienst
      • Ausleihe von Posterstellwänden
      • KI bei Antragstellung
    • Transfer
      • Wissenschaft & Wirtschaft
    • Hauptseite Internationales
    • International Office
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Veranstaltungen
      • Internationaler Tag
      • Ausschreibungen
      • Welcome Center
      • Sommerschulen
    • Ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Erfahrungsberichte
      • Sprachen lernen
      • Mobilität Forschung & Lehre
      • Mobilität Mitarbeiter
    • Aus dem Ausland
      • Geflüchtete
      • Studium mit Abschluss
      • Gaststudium / ERASMUS+
      • DSD-Partnerschulen
      • Internationale Wissenschaftler und Promovenden
      • Alumni
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Universitäts- und Fakultätspartnerschaften
      • Internationale Studienangebote
      • INF (Interdisziplinäre Fakultät)
      • EU-CONEXUS (Europäische Universität)
      • OTC (Ocean Technology Campus Rostock)
      • RoHan (Rostock Hanoi SDG School)
      • IRTG 2676 (Imaging Quantum Systems)
    • Portalseite Weiterbildung
    • Offene Uni Rostock
      • Kontakt / Feedback
      • Online-Lernportal
      • Trailer
      • Lehrende kommen zu Wort
      • FAQ - Offene Uni Rostock
    • Weiterbildungsangebote
      • Weiterbildungsthemen
      • Weiterbildungsformate
      • Angebote registrieren
      • Weiterbildungsportal für Beschäftigte
    • Weiterbildung
      • Leitbild und Selbstverständnis
      • Unsere Leistungen
      • Unsere Erfahrungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibung Offene Uni
      • Projekte
      • Beratung
    • Hochschuldidaktik
      • Startseite
      • Veranstaltungen
      • Zertifikatsprogramm
      • Gute Lehre sichtbar machen
      • Rostocker Online Campus
    • Portalseite Campusleben
    • Kultur
      • Musik
      • Studentenkabarett
      • Studentenclubs
      • Angebote des Studierendenwerks
      • Astronomische Uhr
    • Gesundheit und Sport
      • Universitäres Gesundheitsmanagement
      • Betriebsärztlicher Dienst
      • Hochschulsport
      • Weitere Sportangebote
    • Wohnen und Leben
      • Studentisches Wohnen
      • Mensen
      • Kulturangebote
    • Veranstaltungen
      • Was ist los an der Uni
      • Was ist los in Rostock
  • Startseite
  • Forschung
  • Karrierephasen
  • Newskalender
26.04.2022

Interdisziplinäre Vortragsreihe "Kultur im Kloster" im Sommersemester 2022

Der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler*innen und das Kulturhistorische Museum Rostockveranstalten im Sommersemester 2022 wieder…

weiterlesen

26.04.2022

P-Campus Ringvorlesung "Steuerung des P-Haushaltes in Seen" am 05.05.22 / P-Campus Lecture Series "Phosphorus control in lakes" on 5th May 2022

* English version below*

Am 5. Mai findet um 15:00 Uhr der erste Vortrag der neuen P-Campus-Ringvorlesung statt. Dr. Michael Hupfer vom…

weiterlesen

07.04.2022

Einreichungen gesucht: Dissertationswettbewerb promotion

Der Verlag Barbara Budrich schreibt die Dissertationspreis-Aktion aus, bei der die Promovierende eine kostenlose Veröffentlichung seiner Dissertation…

weiterlesen

06.04.2022

Interdisziplinäre Jahresgruppe für Promovendinnen und Postdoktorandinnen - Start 10.05.22

In der moderierten, interdisziplinären Jahresgruppe haben Promovendinnen und Postdoktorandinnen ab dem 10. Mai von 17-19 Uhr einmal im Monat…

weiterlesen

06.04.2022

Schulungen der UB Rostock im Sommersemester

Die Universitätsbibliothek Rostock bietet während des Sommersemesters 2022 (ab 06. April) allen interessierten Personen neue Online-Kurse und Coffee…

weiterlesen

06.04.2022

Diskussion: E-Mobilität auf dem Prüfstand - Pro und Contra

Veranstaltung der Handwerkskammer Schwerin und der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V

28.April 2022, von 17:00 bis 19:00 Uhr

weiterlesen

05.04.2022

Zweite EU-CONEXUS PhD Summer School / 2nd EU-CONEXUS PhD Summer School

*English version Below*

Vom 18.-22. Juli 2022 bietet die Europäische Universität EU-CONEXUS eine interdisziplinäre PhD Summer School zum Thema „Open…

weiterlesen

04.04.2022

50 Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science ausgeschrieben

Im Fokus stehen fachübergreifende Forschungsfragen der Biowissenschaften

weiterlesen

28.03.2022

Save the date: Erstes Deutsches Open Science Festival / the first German Open Science Festival

Am 30. und 31 August findet das erste deutsche Open Science Festival in Hannover statt.

On August 30 and 31, the first German Open Science Festival…

weiterlesen

28.03.2022

Book a Scientist - Das Speeddating mit der Wissenschaft

08.04.2022, 10-11.30 Uhr und 13-14.30 Uhr, online

Eine Veranstaltung der Leibniz-Gemeinschaft

weiterlesen

  • ❮
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • ❯

Kontakt

Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 - 0

Sitz des Rektorats:
Universitätsplatz 1
18055 Rostock

Universitätsmedizin
Tel.: +49 381 494 - 0

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan
  • Sitemap
  • Organigramm

Zertifikate

  • Familienfreundliche Hochschule
  • HRK-Audit

 

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock