Introduction to Academic Writing and Presentation Skills (online)

Datum/Date: 2., 9. und 16.9.2024, 13-15 Uhr (dreitägiger Workshop/three-day workshop)

Course instructor/Kursleitung: Henrik Bönner

Kursbeschreibung/Course Description:

While writing and presenting in English are vital in academia, non-native speakers often face challenges. This online workshop, aimed at PhD students and junior researchers, provides first insights into the content and language of academic papers and presentations. Through examples and exercises, you will gain the skills to express your research clearly and concisely in English. This guided workshop utilises digital and non-digital self-study materials, along with instructor feedback. Ideal for those with a B2-C1 level of English. Master's degree students can be added to a waitlist and then admitted if space permits.

Graduate Academy members can benefit from full course funding. After successful completion, participants can apply for reimbursement directly through the Graduate Academy. Active participation and completion of self-study tasks are required to receive a certificate.

Registrations open on 1 July 2024 via the website of the Language Centre.

----------------------------------------

Schreiben und Präsentieren auf Englisch sind wichtige Bestandteile des akademischen Alltags. Dies in einer Fremdsprache zu tun, kann jedoch eine Herausforderung sein. Dieser Online-Workshop, der sich an Doktorand:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen richtet, bietet Ihnen erste wichtige Einblicke in die inhaltlichen und sprachlichen Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens und Präsentierens. Mithilfe von Beispielen und Übungen lernen Sie, Ihre Forschungsergebnisse klar, korrekt und präzise auf Englisch zu kommunizieren. Der Workshop wird interaktiv begleitet und nutzt digitales und nicht-digitales Selbstlernmaterial sowie individuelles Feedback durch die Kursleitung. Dieser Workshop eignet sich am besten für Teilnehmer:innen mit Englischkenntnissen auf B2-C1-Niveau. Masterstudierende können an dem Kurs teilnehmen, wenn genügend Plätze vorhanden sind. 

Teilnehmende mit Mitgliedschaft bei der Graduiertenakademie können eine vollständige Kursfinanzierung erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss können die Teilnehmenden die Rückerstattung direkt über die Graduiertenakademie beantragen. Eine aktive Teilnahme und der Abschluss von Selbstlernaufgaben sind erforderlich, um ein Zertifikat zu erhalten.

Die Anmeldungen starten am 1. Juli 2024 auf der Website des Sprachenzentrums.


Zurück zu allen Veranstaltungen