Berufsbilder in der Biologie

VBIO

Wenn man sich für ein Biologiestudium in Deutschland entscheidet, hat man die Qual der Wahl: Es gibt etwa 500 verschiedene Bachelor- und sogar 800 Masterstudiengänge! Allein die große Anzahl bedingt eine gewisse Unsicherheit und Orientierungslosigkeit. Und wenn man sich dann entschieden und das Studium möglichst erfolgreich absolviert hat, wie geht es dann weiter? Akademische Laufbahn an einer Universität oder einem wissenschaftlichen Institut oder Tätigkeit in einer Behörde des öffentlichen Dienstes, in der freien Wirtschaft, in einem ganz anderen Berufsfeld, als selbständiger Biologe oder doch als Lehrer? Wie sind überhaupt meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, droht Arbeitslosigkeit? In dem Workshop werden mögliche Berufsfelder innerhalb der Biowissenschaften vorgestellt und beispielhaft jeweilige Zukunftsperspektiven diskutiert. Es wird außerdem gezeigt, weshalb ein Verband der die Interessen aller Biologinnen und Biologen in Bildung, Forschung, Wirtschaft, Politik und Behörden in Deutschland vertritt, für jeden Biologen hilfreich und nützlich sein kann.