Hier folgt in Kürze das weitere Programm für die Einführungswoche
► Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ► Lehramt ► Fachschaft Biologie ► Fachschaft Mathematik ► Fachschaft Chemie ► Fachschaft Physik ► Mathe-Vorkurse
Veranstaltungen der Mathematisch-Naturwissentschaftlichen Fakultät
Institut für Biowissenschaften
Freitag, 10.10.2025
09:30 - 11:00 Uhr → Überblick Institut für Biowissenschaften – Vorstellung der Lehrstühle
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
09:30 - 11:00 Uhr → Informationen zum Bachelor-Studiengang Biowissenschaften mit Herr Prof. Dr. Ulf Karsten
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
11:00 - 11:15 Uhr → Vorstellung und Informationen des Sprachenzentrums mit Kseniia Tereshchenko
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
11: 15 Uhr → Vorstellung und Informationen des Fachschaftsrats der Biologie,
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
Im Anschluss → ERSTI-Rallye
Institut für Mathematik
Mittwoch, 08.10.2025
14:00 – 16:00 Uhr → Einführungsveranstaltung für die Studiengänge Bachelor Mathematik und Lehrämter im Fach Mathematik
Ort: Ulmenstraße 69, Haus 3, Hörsaal 326/327
Ablaufplan:
- Begrüßung und Vorstellung des Instituts durch Prof. Gohar Kyureghyan
- Vorstellung der Fachschaft (Vorstellung Tutorien, Hausaufgabenbetreuung, Mentoring) durch die Fachschaft und Tutoren
- Vorstellung ERASMUS-Programm durch Dr. Peter Wagner
- Vorstellung der Bibliothek durch Dr. Stefan Eberhard
- Arbeitsschutzbelehrung und Hinweise zur Nutzung des PC-Pools durch Dr. Andreas Straßburg
14:00 – 16:00 Uhr → Informationen zum Studienablauf sowie über die Prüfungs- und Studienordnungen für den Studiengang Bachelor Mathematik durch Prof. Jan-Christoph Schlage-Puchta
Ort: Ulmenstraße 69, Haus 3, Hörsaal 125
Institut für Physik
Mittwoch, 08.10.2025
09:00 – 10:00 Uhr → Begrüßung durch das Institut & Vorstellung der Profs
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
10:00 – 11:00 Uhr → Einführung Studienordnungen & Stundenpläne
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1 für Bachelor und Hörsaal 2 für Lehramt
11:00 – 12:00 Uhr → Begrüßung durch die Studierenden (Wichtige Tipps zum Studium)
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
12:00 – 13:00 Uhr → Führung durchs Institut & zur Mensa mit den Mentor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
14:00 – 15:30 Uhr → Kennenlernen der Onlineportale & Hilfe beim Zugang zu Lehrveranstaltungen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
Donnerstag, 09.10.2025
09:00 – 09:45 Uhr → Vortrag: Aktuelles aus der Forschung
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
10:00 – 10:30 Uhr → Vorstellung Tutor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
10:30 – 12.30 Uhr → Mathe Crash-Kurs Differentialrechnung.
Gemeinsame Einführung & Übungen in Kleingruppen mit den Tutor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
14:00 – 15:30 Uhr → Schauvorlesung (Lustiges Theaterstück der Studierenden mit Experimenten),
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
15:30 – 17:30 Uhr → Mathe Crash-Kurs Integralrechnung. Gemeinsame Einführung & Übungen in Kleingruppen mit den Tutor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
Freitag, 10.10.2025
09:00 – 10.00 Uhr → Vortrag: Crashkurs Fachkultur
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
10:30 – 12:30 Uhr → Mathe Crash-Kurs Vektoren, Matrizen, Komplexe Zahlen.
Gemeinsame Einführung & Übungen in Kleingruppen mit den Tutor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
14:00 – 15:30 Uhr → Profs. zeigen euch ihre Labore, Forschung & PhySch
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
Institut für Chemie
Donnerstag, 09.10.2025
ca. 11:00 Uhr → Einführung in den Bachelor-Studiengang Chemie
durch Prof. Dr. Udo Kragl, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Chemie
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Hörsaal 001 „August Michaelis“
ca. 11:00 Uhr → Einführung in den Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftschemie
durch Prof. Dr. Peter Langer, Stellv. Geschäftsführender Direktor des Instituts für Chemie
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Seminarraum 201
Institut für Biowissenschaften
Freitag, 10.10.2025
09:30 - 11:00 Uhr → Informationen zum Lehramtsstudium mit der Fachdidaktik Biologie
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
11:00 - 11:15 Uhr → Vorstellung und Informationen des Sprachenzentrums mit Kseniia Tereshchenko
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
11:15 Uhr → Vorstellung und Informationen des Fachschaftsrats der Biologie,
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
Im Anschluss → ERSTI-Rallye
Institut für Mathematik
Mittwoch, 08.10.2025
14:00 – 16:00 Uhr → Einführungsveranstaltung für die Studiengänge Bachelor Mathematik und Lehrämter im Fach Mathematik
Ort: Ulmenstraße 69, Haus 3, Hörsaal 326/327
Ablaufplan:
- Begrüßung und Vorstellung des Instituts durch Prof. Kyureghyan
- Vorstellung der Fachschaft (Vorstellung Tutorien, Hausaufgabenbetreuung, Mentoring) durch die Fachschaft und Tutoren
- Vorstellung ERASMUS-Programm durch Dr. Wagner
- Vorstellung der Bibliothek durch Dr. Eberhard
- Arbeitsschutzbelehrung und Hinweise zur Nutzung des PC-Pools durch Dr. Straßburg
14:00 – 16:00 Uhr → Informationen zum Studienablauf sowie über die Prüfungs- und Studienordnungen für die Lehramtsstudiengänge Mathematik
durch S. Levetzow
Ort: Ulmenstraße 69, Haus 3, Hörsaal 326/327
Institut für Physik
Mittwoch, 08.10.2025
09:00 – 10:00 Uhr → Begrüßung durch das Institut & Vorstellung der Profs
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
10:00 – 11:00 Uhr → Einführung Studienordnungen & Stundenpläne
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1 für Bachelor und Hörsaal 2 für Lehramt
11:00 – 12:00 Uhr → Begrüßung durch die Studierenden (Wichtige Tipps zum Studium)
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
12:00 – 13:00 Uhr → Führung durchs Institut & zur Mensa mit den Mentor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
14:00 – 15:30 Uhr → Kennenlernen der Onlineportale & Hilfe beim Zugang zu Lehrveranstaltungen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
Donnerstag, 09.10.2025
09:00 – 09:45 Uhr → Vortrag: Aktuelles aus der Forschung
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
10:00 – 10:30 Uhr → Vorstellung Tutor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
10:30 – 12.30 Uhr → Mathe Crash-Kurs Differentialrechnung.
Gemeinsame Einführung & Übungen in Kleingruppen mit den Tutor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
14:00 – 15:30 Uhr → Schauvorlesung (Lustiges Theaterstück der Studierenden mit Experimenten)
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
15:30 – 17:30 Uhr → Mathe Crash-Kurs Integralrechnung.
Gemeinsame Einführung & Übungen in Kleingruppen mit den Tutor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
Freitag, 10.10.2025
09:00 – 10.00 Uhr → Vortrag: Crashkurs Fachkultur
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
10:30 – 12:30 Uhr → Mathe Crash-Kurs Vektoren, Matrizen, Komplexe Zahlen.
Gemeinsame Einführung & Übungen in Kleingruppen mit den Tutor:innen
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
14:00 – 15:30 Uhr → Profs. zeigen euch ihre Labore, Forschung & PhySch
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
Institut für Chemie
Donnerstag, 09.10.2025
ca. 11:00 Uhr → Einführung in den Lehramtsstudiengang Chemie
durch Prof. Dr. Dominique Rosenberg, Didaktik der Chemie
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Hörsaal 002
Institut für Biowissenschaften
Montag, 13.10.2025
9:00 Uhr → Informationen zum Master-Studiengang Meeresbiologie
mit Dr. Katharina Alter
Ort: Albert-Einstein-Str. 3, PC-Pool 202
9:00 Uhr → Informationen zum Master-Studiengang Funktionelle Pflanzenwissenschaften
mit Prof. Dr. Renate Horn
Ort: Albert-Einstein-Str. 3, SR 203
Dienstag, 14.10.2025
9:15 Uhr → Informationen zum Master-Studiengang Mikrobiologie und Biochemie
mit Prof. Dr. M. Basen
Ort: Albert-Einstein-Str. 3, SR 203
9:00 Uhr → Informationen zum Master-Studiengang Integrative Zoologie
mit Prof. Dr. Mathilde Cordellier, Prof. Dr. Guido Dehnhardt, Prof. Dr. Frederike Hanke, Prof. Dr. Fritz-Olaf Lehmann, Prof. Dr. Stefan Richter und Prof. Dr. Reinhard Schröder
Institut für Physik
Mittwoch, 08.10.2025
10:00 – 10:30 Uhr → Welcome by the institute
Where: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 3
10:30 – 11:00 Uhr → Study regulations
Where: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 3
11:00 – 12:00 Uhr → Welcome by the students
Where: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 3
12:00 – 13:00 Uhr → Guided institute tour & to the Mensa with the mentors
Where: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 3
14:00 – 15:30 Uhr → Students help you with your questions, problems & and access to your courses
Where: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 3
Freitag, 10.10.2025
14:00 – 15:30 Uhr → Profs. show you their Labs & Research
Where: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Hörsaal 1
Institut für Chemie
Donnerstag, 09.10.2025
ca. 11:00 Uhr → Einführung in den Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftschemie
durch Prof. Dr. Peter Langer, Stellv. Geschäftsführender Direktor des Instituts für Chemie
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Seminarraum 201
ca. 11:00 Uhr → Einführung in den Master-Studiengang Chemie
durch Prof. Dr. Klaus Boldt, Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Seminarraum 203
Institut für Biowissenschaften
Freitag, 10.10.2025
11:00 - 11:15 Uhr → Vorstellung und Informationen des Sprachenzentrums mit Kseniia Tereshchenko
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
11:15 Uhr → Vorstellung und Informationen des Fachschaftsrats der Biologie
Ort: Albert-Einstein-Straße 3, Hans-Spemann-Hörsaal 001
Im Anschluss → ERSTI-Rallye
Dienstag, 14.10.2025
09:00 - 11:00 Uhr → Einführung Bibliothek
Ort: A.-Einstein-Str. 3, HS 001
Institut für Mathematik
Mittwoch, 08.10.2025
ab 16:00 Uhr → Kennenlernabend und Meet & Eat. Genießt leckere Brötchen und Getränke und plaudert ganz nebenbei mit der Fachschaft sowie mit unseren Studierenden und Mitarbeitenden des Instituts!, Ort: Ulmenstraße 69, Haus 3, Hörsaal 125
Freitag, 10.10.2025
13:00 Uhr → Fachschaft lädt zur Ersti-Rallye ein. Lernt eure künftigen Kommilitonen kennen und erkundet ganz nebenbei die Stadt, Ort: Ulmenstraße 69, vor Haus 3
Institut für Physik
Mittwoch, 08.10.2025
15:30 – 18:00 Uhr → Campus-Rallye
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Eingang zum Institut
ab 18:00 Uhr → Gemeinsamer Spieleabend (Hotdogs, Kubb-Turnier, …)
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Eingang zum Institut
Freitag, 10.10.2025
ab 15.30 Uhr → Gemeinsamer Grillabend
Ort: Albert-Einstein-Straße 23 - 24, Eingang zum Institut
Institut für Chemie
Donnerstag, 09.10.2025
9.00 Uhr → Begrüßung aller Studierenden der Bachelor-Studiengänge Chemie & Wirtschaftschemie sowie der Studierenden des Lehramts Chemie
durch Prof. Dr. Udo Kragl, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Chemie
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Hörsaal 001 „August Michaelis“
9:30 Uhr → Vorstellung der Ansprechpartner am Institut für Chemie
durch Dr. Alexander Wulf: Fachstudienberater, ERASMUS+-Koordinator
Anette Schleicher: Studienbüro
Vertreter des Fachschaftsrates
Vertreter des JungChemikerForums
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Hörsaal 001 „August Michaelis“
10:00 Uhr → Einführung in die Nutzungsmöglichkeiten der Universitätsbibliothek
Dr. Stefan Eberhard
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Hörsaal 001 „August Michaelis“
10:30 Uhr → Vorstellung des Sprachenzentrums der Universität Rostock
N.N.
Ort: Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a, Hörsaal 001 „August Michaelis“
ca. 11:00 Uhr → Führung durch die Räumlichkeiten des Instituts für Chemie
Dr. Holger Feist (Bachelor-Studierende Chemie)
Dr. Jonas Bresien (Lehramtsstudierende & Wirtschaftschemie)
Ort: Laborgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a
ca. 12:00 Uhr → Führung durch die Räumlichkeiten des Instituts für Chemie
Dr. Thorsten Streibel (Bachelor-Studierende Chemie)
Dr. Alexander Wulf (Lehramtsstudierende & Wirtschaftschemie)
Ort: Erweiterungsbau Chemie, Albert-Einstein-Str. 27
13:30 Uhr → Veranstaltung des Fachschaftsrats Chemie, u.a. Mentorenmatching & Ersti-Rallye
Fachschaftsrat Chemie
Ort: vor dem Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a
17:00 Uhr → Veranstaltung des Fachschaftsrats Chemie, Grillen zum Semesterstart
Fachschaftsrat Chemie
Ort: vor dem Hörsaalgebäude Chemie, Albert-Einstein-Str. 3a
Hinweise zur Stundenplanerstellung
Als Hilfe zur Erstellung Ihres Stundenplans können Sie folgende Links und Anleitungen nutzen:
1. Module finden
► SPSO (Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung)
2. Lehrveranstaltungen finden
► Modulverzeichnis
► Vorlesungsverzeichnis
3. Lehrveranstaltung belegen
► Stud.ip
Bei der Erstellung des Stundenplans bieten auch die jeweiligen Fachschaften der Institute Hilfe an.