28.05.2025 Was wir wirklich einatmen – Photochemie der Atmosphäre erhöht die Toxizität von Autoabgasen Forschende eines internationalen Konsortiums, geleitet von der AG Professor Ralf Zimmermann am Helmholtz Zentrum München und der Universität Rostock,… weiterlesen
26.05.2025 Rostocker Professor empfiehlt Ausbau demokratischer Werte in der Berufsausbildung: Mehr Anerkennung bewirkt Überwindung von Demokratiemüdigkeit und RadikalisierungProfessor Franz Kaiser, Sprecher des Instituts für Berufsschulpädagogik der Universität Rostock, forscht zur Demokratieförderung in der beruflichen… weiterlesen
26.05.2025 Mit voller Innovationskraft voraus: Mecklenburg-Vorpommern investiert in KI-ProjektIm Rahmen eines Verbundprojekts gehört die Universität Rostock zu den Vorreitern im Bereich innovativer KI-Technologien. Ziel ist die Entwicklung von… weiterlesen
26.05.2025 Neuer interdisziplinärer Master-Studiengang Wirtschaftschemie startet an der Universität RostockZum Wintersemester 2025/2026 startet am Institut für Chemie der Universität Rostock mit dem Studiengang Wirtschaftschemie ein neuer interdisziplinärer… weiterlesen
23.05.2025 Studierendenphilharmonie Rostock: Schulmusikorchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock und Universitätsorchesters der Universität Rostock schließen sich zusammenSeit Mai 2025 tragen das Schulmusikorchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock und das Universitätsorchester der Universität Rostock einen… weiterlesen