Sein 360. Geburtstag ist nun Anlass, den Atlas wieder einmal in das öffentliche Licht zu rücken. Im Sommer dieses Jahres wird allen Interessierten die besondere Möglichkeit gegeben, ihn im Original in Augenschein zu nehmen. In Kooperation mit dem Kulturhistorischen Museum Rostock veranstaltet die Universitätsbibliothek Rostock eine Ausstellung, die den Atlas und seinen schillernden Auftraggeber und Besitzer, Herzog Christian I. Louis zu Mecklenburg (1623-1692), in den Mittelpunkt rückt.
Schon am 11. Februar 2024 wird der Rostocker Große Atlas ab 22:05 Uhr einen Auftritt in der NDR Quiz-Show "Leuchte des Nordens" haben: Antje Theise, Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock, stellt dem Rateteam eine Frage, die sich direkt auf das Buch bezieht.
Die einzelnen Karten des Rostocker Großen Atlas sind auf dem Dokumentenserver der Universitätsbibliothek (RosDok) unter dem folgenden Link einsehbar: https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn1880008580
Kontakt:
Steffi Muschalik
Universitätsbibliothek Rostock
Tel.: +49 381 498-8609
steffi.muschalikuni-rostockde