Diese gemeinsame Veranstaltung von Fulbright Germany und der Universität Rostock zielt darauf ab, die Dringlichkeit des Themas hervorzuheben und den Austausch zwischen Studierenden, Forschenden und Fachleuten zu fördern. Zudem wird die Bedeutung internationaler und insbesondere transatlantischer Studierendenaustauscherfahrungen am Beispiel der Regisseurin verdeutlicht. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr mit Grußworten der Rektorin der Universität Rostock, Prof. Dr. Elizabeth Prommer, sowie von Staatssekretärin Susanne Bowen aus dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, von US-Generalkonsul Hamburg, Jason Chue, sowie des Executive Director von Fulbright Germany, Herrn Hakan Tosuner. Ab 17:30 Uhr wird Plastic Fantastic gezeigt, gefolgt von einer offenen Diskussion mit Isa Willinger über die Auswirkungen von Mikroplastik auf unsere Umwelt und Gesundheit. Das Gespräch wird von Dr. Julia Ehrlich von der Universität Rostock moderiert. In Plastic Fantastic, der 2024 mit dem Publikumspreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises ausgezeichnet wurde, beleuchtet Isa Willinger die weitreichenden Folgen der Plastikverschmutzung für Mensch und Natur. Mit eindrucksvollen Bildern und packenden Interviews schildert der Film, wie Mikroplastik den Alltag durchdringt und stellt Lösungsansätze zur Debatte. Isa Willinger bringt ihre langjährige Erfahrung in ihre filmische Arbeit ein, wodurch Plastic Fantastic auch zu einer kraftvollen Reflexion über die Möglichkeiten eines nachhaltigen Wandels wird.
Die Veranstaltung endet gegen 20:00 Uhr mit einem Empfang, der den Teilnehmenden die Gelegenheit bietet, sich weiter auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einem der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit zu widmen.
Weitere Informationen zum Film und zur Regisseurin Isa Willinger finden Sie unter:
https://mindjazz-pictures.de/filme/plastic-fantastic/
https://www.isawillinger.de/
https://fulbright.de/
Ort: Universität Rostock, Universitätsplatz 1, Hörsaal 323
Datum: 14. November 2024
Uhrzeit: 17:00 – 21:00 Uhr
Kontakt:
Daniel H. Wagner
Network Development | Fulbright Germany
Tel.: +49 (30) 28 44 43 24 | +49 (0) 160 98415332
wagnerfulbrightde