Anstelle des regulären Unterrichts hatten die Kinder die Möglichkeit, in eine Welt voller Geschichten aus bekannten Kinderbüchern, wie z.B. Ein Freund wie kein anderer (Oliver Scherz) oder Matilda (Roald Dahl) einzutauchen. Im Anschluss daran luden die Vorlesenden die Kinder zum Gespräch über das Gehörte ein.
Zusätzlich wurde an der Grundschule Kleine Birke ein Sportparcours vom Hochschulsport der Universität Rostock organisiert, der den Kindern nach der Vorleseaktion die Möglichkeit bot, sich aktiv zu betätigen und Spaß zu haben. Für die ukrainischsprachigen Kinder fand an der Grundschule am Margaretenplatz eine separate, zweisprachige Vorlesestunde statt, um auch ihnen den Zugang zu den Geschichten zu ermöglichen. Die Rektorin der Universität Rostock, Prof. Elizabeth Prommer, nahm als eine von 46 Vorleser*innen ebenfalls an der Vorleseaktion teil und las an der Kleinen Birke Erstklässler*innen vor.
Ziel dieser einmal im Semester stattfindenden Vorleseaktion ist es, zum einen die (Vor-)Lesebegeisterung der Schüler*innen zu wecken sowie zum anderen Transfer-Netzwerke in Rostocker Schulen zu schaffen.
Die Zusammenarbeit wurde auf Initiative der Philosophischen Fakultät im Wintersemester 2023/2024 begonnen und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Die Vorleseaktion am 15. November 2024 wurde erneut von Hugendubel Rostock gefördert.
Kontakt:
Dr. Janette Kranz
Universität Rostock
Philosophische Fakultät
Fakultätsgeschäftsführerin
Tel: +49 381 498-2010
janette.kranzuni-rostockde