Soll man Tiere essen? Bei der Kinder-Uni am 21. Mai 2025 geht es um Lebewesen, Gefühlen und die tägliche Ernährung

Bereits 2018 war Dr. Christian Klager zu Gast in der Kinder-Uni und hat eine Vorlesung zur Frage „Wie verteilt man etwas gerecht?“ gehalten. (Copyright: Robert Leppin, Universität Rostock)

Die Rostocker Kinder-Uni geht am 21. Mai in die nächste Runde. Dr. Christian Klager vom Institut für Philosophie der Universität Rostock wird kindgerecht und anschaulich über Tiere sprechen und wie sie durch den Menschen behandelt werden. Der Philosoph behandelt in seinen Vorlesungen Themen, „bei denen die Kinder einen Bezug zum eigenen Handeln und der Rolle in der Gesellschaft entdecken und das auf eine anschauliche und interaktive Weise, die sie stets begeistert“, freut sich Organisatorin Wiebke Loseries auf die nächste Veranstaltung.

Nach dieser Vorlesung endet das Sommersemester der beliebten Kinder-Uni am 25. Juni 2025 mit einer Überraschung. Zur Feier des 20. Jubiläums warten die schönsten Highlights der vergangenen Jahre und ein buntes Programm aus vielen Themen auf den neugierigen Nachwuchs. Nach der großen Vorlesung wird gemeinsam auf dem Sommerfest gefeiert.

Alle Veranstaltungen der Kinder-Uni finden um 15.00 Uhr im Hörsaal Audimax der Universität Rostock statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Datum: 21. Mai 2025, 15.00 –16.00 Uhr
Ort: Audimax, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock

Weitere Informationen: www.kinderuni-rostock.de

Kontakte:
Dr. Christian Klager
Universität Rostock, Institut für Philosophie
August-Bebel-Straße 28, 18055 Rostock
Telefon: 0381 498 2816
E-Mail: christian.klageruni-rostockde

Wiebke Loseries
Universität Rostock, Institut für Physik
Albert-Einstein-Str. 23–24, 18059 Rostock
Telefon: 0381 498 6755
E-Mail: wiebke.loseriesuni-rostockde 


Zurück zu allen Meldungen