06.11.2024 Für den Blauen Ozean – Expertinnen und Experten der marinen Biodiversität treffen sich in RostockDer Schutz und die nachhaltige Nutzung der Biodiversität in internationalen Gewässern stehen im Fokus eines neuen, bundesweiten Forschungsprogramms… weiterlesen
06.11.2024 Start des europäischen Kooperationsprojekts MoWiLife: Gemeinsam für langlebige Leistungshalbleiter und nachhaltige Energiezukunft Mit dem Start des europäischen Projekts MoWiLife unter der Leitung der Universität Rostock bündeln neun Partner aus sechs Ländern ihre Kräfte, um… weiterlesen
05.11.2024 Mecklenburg-Vorpommern und Bretagne verstärken wissenschaftliche Zusammenarbeit Im Rahmen einer Delegationsreise in die Bretagne unterzeichneten die Rektorin der Universität Rostock, Professorin Elizabeth Prommer, und der… weiterlesen
05.11.2024 Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF) der Universität Rostock und das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) präsentieren sich zusammen im Karriere-Bereich der Messe EuroTier 2024Gemeinsame Pressemitteilung des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN), Dummerstorf und der Universität Rostock. Die Agrar- und… weiterlesen
05.11.2024 Land unter im Küstenmoor – Rostocker Forschende untersuchen die Rolle gläserner Mikroalgen an unserer OstseeküsteForschende der Angewandten Ökologie und Phykologie der Universität Rostock haben mit einer neuen Studie zur Wiedervernässung eines Küstenmoores auf… weiterlesen