56 Teilnehmende aus acht Hochschulsportteams kamen am Wochenende aus Rostock, Köln, Kassel, Aachen und Hannover ins Rostocker Flussbad, um in der vom Allgemeinen Hochschulsportverband veranstalteten DHM im Kanupolo um den Meisterschaftstitel zu spielen. Die Deutsche Sporthochschule Köln konnte ihren Titel als Deutscher Hochschulmeister aus dem letzten Jahr verteidigen und landete mit ihren beiden Mannschaften auf Platz 1 und 2. Platz 3 belegte die Hochschule RWTH Aachen mit einem von ebenfalls zwei Teams.
Den Rostocker Teams gelang der Sprung auf das Siegertreppchen trotz vollem Einsatz nicht: Rostock 1, bestehend aus erfahrenen Spieler:innen, schaffte es auf Platz 5, während die Nachwuchstalente mit Rostock 2 den letzten Platz belegten. Dafür konnte das Team Rostock 3 jedoch im parallel stattfindenden Rostocker Kanupoloturnier, bei dem auch Teams ohne Hochschulmitgliedschaft antreten konnten, den 2. Platz verzeichnen. Auch der 3. Platz konnte von einem lokalen Team geholt werden – dem Rostocker Kanuclub --, während der Verein Kanupolo Bremen den 1. Platz ergatterte.
Felicia Michael, Medizinstudentin im sechsten Semester und seit zwei Jahren beim Kanupolo des Hochschulsports, ist zufrieden mit der Leistung ihres Teams: „Wir sind über das Turnier noch enger zusammengewachsen. Das motiviert uns sehr, nun wieder ins Training zu gehen und uns weiter zu verbessern.“ Auch Juliane Lanz, Leiterin des Hochschulsports Rostock, freut sich über die gute Organisation und den engagierten Einsatz aller Helfer:innen, die das Turnier möglich gemacht haben.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung des Hochschulsports Universität Rostock
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh)
Kanupolo in Rostock
Kurse „Kanupolo“ im Hochschulsport
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. János Zierath
Universität Rostock
Lehrstuhl für Technische Mechanik/Dynamik
Kursleiter „Kanupolo“, Hochschulsport
janos.zierathuni-rostockde