Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus sieben europäischen Ländern arbeiten innerhalb von MTSS-K zusammen, um inklusive und präventive Ansätze mit systematischen Fördermaßnahmen zu verknüpfen, damit Bildungsungleichheiten bereits im Kindergarten entgegengewirkt werden kann. Koordiniert wird das Projekt von der Université du Luxembourg.
Das Treffen bietet den Projektpartner:innen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, Ergebnisse zu diskutieren und die weiteren Schritte zu planen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Fortbildung von pädagogischen Fachkräften, der Evaluation von Fördermaßnahmen, Instrumenten zur Datenerhebung sowie ersten politische Empfehlungen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
„Wir freuen uns, unsere internationalen Partner hier in Rostock begrüßen zu dürfen und gemeinsam an der Weiterentwicklung dieses zukunftsweisenden Bildungsprojekts zu arbeiten“, sagt Dr. habil. Stefan Blumenthal, Projektverantwortlicher an der Universität Rostock.
Weitere Informationen: https://www.mtss-k.eu/
Kontakt:
PD Dr. habil. Stefan Blumenthal
Universität Rostock | Institut für Grundschulpädagogik
Kröpeliner Str. 57, 18055 Rostock | Raum 318
Tel: +49 (0)381 498-2850
stefan.blumenthaluni-rostockde