Der Fokus seines Aufenthalts lag auf den Bereichen Meeresbiologie, Meerestechnik und maritimer Forschung. Ein zentraler Bestandteil war der fachliche Austausch mit den Professor*innen des Lehrstuhls für Biochemie, des Ocean Technology Campus sowie des Marine Science Centers in Hohe Düne. Zudem traf er sich mit der stellvertretenden Direktorin des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), um gemeinsame Forschungsinteressen zu vertiefen und die transatlantische wissenschaftliche Zusammenarbeit weiter zu fördern.
Die Universität Rostock baut seit Frühjahr 2024 ihre langjährige Partnerschaft mit der NCSU im Rahmen der „Transatlantic Climate Bridge“ aus. Besonders die Kooperation mit dem Ocean Technology Campus, dem IOW sowie den Fachbereichen Meeresbiologie und Meerestechnik wird intensiviert. Der Besuch von Professor Eggleston hebt die Bedeutung dieser transatlantischen Kooperation hervor und eröffnet neue Perspektiven für gemeinsame wissenschaftliche Forschung und Lehre.
Kontakt:
Elisabeth Reich
Universität Rostock
Rostock International House
Tel.: +49 381 498-1191
elisabeth.reichuni-rostockde