Auf der Veranstaltung präsentierten sich neben dem RIH weitere Einrichtungen, wie das Sprachenzentrum, der Hochschulsport, das Projekt Partnership der Seniorenakademie, das Studierendenwerk, der AStA und die LEI (Lokale Erasmus Initiative).
Die Veranstaltung wurde von rund 60 neuen Austausch-, Bachelor- und Masterstudierenden besucht. Am weitesten angereist sind Studierende aus den USA, Kolumbien, Vietnam, Taiwan und Südkorea.
Zu den populärsten Studiengängen bei den neuen internationalen Bachelor- und Masterstudierenden zählen Computational Science International, Electrical Engineering und Betriebswirtschaftslehre. Bei den internationalen Gaststudierenden sind in diesem Semester vor allem die Studienfächer Medizin, Politikwissenschaften, Germanistik und Chemie beliebt.
Während der vom RIH organisierten Orientierungswochen finden weitere Veranstaltungen wie ein interkulturelles Training, der Workshop „Joborientierung“ in Kooperation mit dem Careers Service und eine Bibliothekseinführung statt. Für die behördlichen Anmeldungen konnten dank der guten Kooperationen mit dem Ortsamt und dem Migrationsamt gesonderte Termine für die internationalen Studierenden vereinbart werden. Die Lokale Erasmusinitiative bietet u.a. Campusspaziergänge, eine Tour zu IKEA und Stammtische an.
Kontakt:
Universität Rostock
Rostock International House
Dr. Uta Buttkewitz
Tel.: +49 381 498-1212
uta.buttkewitzuni-rostockde